08.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NABU geht in die Schulen und Kindergärten

Thematiken des Naturschutzes werden sowohl spielerisch als auch forschend angegangen


Kreis Höxter (WB). Am Anfang steht die Begeisterung. So sollte es auch im Naturschutz sein. Darum bietet der NABU Kreisverband Höxter durch Dipl.-Ing. Melanie Hecker mehr als 20 Aktionen für Schulen und Kindergärten an, in denen je nach Alter der Gruppe auf verschiedene Thematiken des Naturschutzes spielerisch oder forschend eingegangen wird. Zum Thema der Müllvermeidung wird zum Beispiel in der Klasse Papier geschöpft, beim Thema Wasser gehen die Teilnehmer mit Experimenten dem Kreislauf und den Eigenschaften des Wassers auf den Grund. Die Klassiker in der Umweltbildung sind die Naturerkundungen, bei denen Klasse oder Kindergruppe die Natur vor ihrer Haustür entdeckt. Nach einer Bacherkundung weiß jedenfalls jeder Teilnehmer, dass Köcherfliegenlarven nichts mit dem Kochen zu tun haben. Auch Kindergeburtstage können mit dem NABU gefeiert werden. Mehr Informationen bei Melanie Hecker unter % 05271-920326 oder im Internet.
www.comnatura.de

Artikel vom 08.03.2006