09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Blütenpracht des Frühlings jetzt schon erleben

Obwohl der Winter sich hartnäckig hält, kann man sich durch einen einfachen Trick schon jetzt an einer Frühlingsblütenpracht erfreuen. Gärtnereien und Floristen empfehlen bei vielen Sträuchern und Bäumen nämlich bereits vor dem ersten Austrieb einen Verjüngungs- oder Formschnitt. Dadurch können sich die Pflanzen in den wärmeren Tagen besser entfalten und bilden später stärkere und frischere Triebe. Die abgeschnittenen Zweige sollten aber nicht einfach auf den Kompost geworfen sondern zum Vortreiben in eine Vase gestellt werden. So entwickelt der noch kahle Schnitt innerhalb weniger Tage wunderschöne Blüten und Triebe. Besonders gut funktioniert das Vortreiben bei Forsythien, Quitten, Schattenmorellen, Kirschen und Kornelkirschen, Drachen-, Kätzchen- und Korkenzieherweiden, Blutpflaumen und Magnolien, her präsentiert von Yvonne Nowack (Foto). Ein weiterer Tipp vom Fachmann: die Zweige öfters mit Wasser zu besprühen. Durch die zusätzliche Feuchtigkeit wird der Austrocknung durch zu warme Heizungsluft vorgebeugt. Der vorzeitigen Frühlingsblüte steht so nichts mehr im Wege. Foto: Zachäus

Artikel vom 09.03.2006