15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Passion auf dem Dach

Gerd Schütze ist der »Wetterkönig« von Paderborn

Von Bernhard Liedmann
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Den Lieblingstrecker auf dem Dach, diesen Traum eines Oldtimer-Fans aus Braunschweig erfüllt jetzt Gerd Schütze (66) aus Paderborn.

Die neun Kilogramm schwere Wetterfahne aus massivem Kupfer mit einer Breite von einem Meter als Sonderanfertigung des Hobby-Künstlers wartet jetzt darauf, sich auf dem Dachfirst nach dem Winde zu drehen. Schütze ist der heimliche »König der Wetterfahnen«.
Seit zwölf Jahren hat sich der Paderborner diesem besonderen Hobby verschrieben. Sein Markenzeichen sind übergroße Wetterfahen mit ausgefallenen Motiven. So hat er vor einigen Jahren einen ganzen Hundeschlitten mit einer Gesamtbreite von 1,20 Metern angefertigt, der anschließend an die französische Grenze an einen Schlittenhundesportler als Paket verschickt wurde. Für den Vorsitzenden eines Reitvereins fertigte er als Überraschungsgeschenk ein springendes Pferd mit Reiter.
Segelschiffe, ein Wildschein oder wie jüngst auch einen Maulwurf zieren jetzt verschiendene Häuser in der gesamten Bundesrepublik und im Ausland und zeugen von weiter Ferne von der Passion des jeweiligen Hausbewohners und Besitzers. Bis nach Kanada, Polen oder England gingen seine Wetterfahnen »handmade in Paderborn«. Gefertigt werden die Lieblingsmotive nach eingereichten Fotos. Bis zu einer Woche kann die Fertigstellung einer großen Fahne mit Band- und Laubsäge dauern. Der ehemalige Werkzeug-Konstrukteur betreibt sein Hobby nicht professionell, sondern als »Liebhaberei«. Für den Traktor bekommt er 320 Euro, das deckt gerade mal die Selbstkosten. Als Markenzeichen werden viele Wetterfahnen mit der Jahreszahl versehen. Auch wenn Schütze bereits die kuriosesten Motive gebastelt hat, am Wetter selbst kann er aber nichts machen....

Artikel vom 15.03.2006