09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schang erläuft OWL-Titel

ASG-Triumph bei Crossmeisterschaften in Lage


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei den diesjährigen OWL- Crossmeisterschaften, die im Stadtwald von Lage stattfanden, waren fünf heimische Sportler der Ausdauersportgemeinschaft (ASG) Teutoburger Wald beim Kampf um die begehrten Titel am Start. Auf unterschiedlich langen Rundparcours' kamen die ASG-Läufer auf dem überwiegend fest gefrorenen natürlichen Waldboden bestens zurecht. Überragender Mann war André Schang, der durch einen souveränen Sieg auf der Langstrecke den ostwestfälischen Meistertitel nach Schloß Holte-Stukenbrock holte.
Die Männer-Langstrecke über 9 900 Meter war Abschluss und Höhepunkt der Meisterschaft. André Schang lief gleich vom Start weg ein gut eingeteiltes, tolles Rennen und kam nach 37:47 Minuten als souveräner Sieger ins Ziel. Der Leichtathletikwart der ASG wurde mit diesem ersten Titelgewinn für seinen vorbildlichen Trainingsaufwand der letzten Zeit belohnt.
Im Meisterschaftswettkampf auf der 4 100 Meter langen Mittelstrecke erzielte Manuel Schang einen guten achten Platz.
Beim Kampf um den Titel der Männer über 50 Jahre zählte ASG-»Oldie« Werner Wolff zum Favoritenkreis. Er wurde dieser Position auf der Distanz von 5 800 Metern auch vollauf gerecht und kam nach 22:19 Minuten als Zweiter der Altersklasse M 55 ins Ziel. Wieder ein schöner Erfolg für den bereits in der vorigen Saison sehr erfolgreichen ASG-Läufer, der ein Kandidat bei der Wahl der Sportler des Jahres in Schloß Holte-Stukenbrock ist.
Im gleichen Lauf belegte Eckhard Schulz von der ASG nach 38:16 Minuten den vierten Rang in der M 65. Im Crosslauf der Senioren M 40/45 über 7 000 Meter war mit Rainer Fleer ein weiterer ASG-Läufer mit von der Partie. Rainer Fleer überquerte nach 38:16 Minuten als Sechster der M 45 die Ziellinie.
Die guten Schneeverhältnisse am vergangenen Wochenende boten beste Bedingungen zur Austragung des 4. Hesseberg-Skimarathons nahe Medebach im Uppland. Auf dem sehr harten 30 Kilometer-Kurs, bei dem in drei Zehn-Kilometer-Runden jeweils die Differenz von 180 Höhenmetern bewältigt werden musste, waren mit Markus Dingenotto und Peter Gehrmann auch zwei Skilangläufer der ASG Teutoburger Wald mit von der Partie.
Schwieriger als die extremen Steigungen waren bei diesem Hesseberg-Marathon jedoch die Wachsverhältnisse. Bedingt durch die fortschreitenden Veränderungen der Schneebeschaffenheit bei rasch ansteigenden Tagestemperaturen wurde das Skiwachsen wie auch die klassische Lauftechnik zum allgemeinen Problem für die Skiläufer. Mit den Rängen acht und neun im Gesamteinlauf verkauften sich die beiden ASG-Läufer jedoch sehr achtbar.

Artikel vom 09.03.2006