08.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Hauch von Frühling
mit Musik vom Mozart

Sinfonieorchester Lübbecke spielt im Neuen Theater


Espelkamp (wbh). Ein besonderes musikalisches Bouquet erlebten die Zuhörer im Neuen Theater am vergangenen Sonntag. Im »Mozartjahr« trat eine heimische »Klasse« auf der Theaterbühne auf: Das Sinfonieorchester Lübbecke unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube gab ein Konzert - nicht nur zu Ehren Mozarts - und lud gemeinsam mit der Solistin Professor Anja David am Klavier zu einem gemütlichen Nachmittag unter dem Motto »Wien« ein. Präsentiert wurde dieses Konzert vom Volksbildungswerk Espelkamp.
Der Zuhörer sehnt sich nach den vielen Schneefällen vor der Tür bereits seit langem nach dem Frühling. Die Musiker auf der Bühne holten mit dem »Frühlingsstimmen-Walzer« von Johann Strauß einen Teil des Gefühls von »Frühlingserwachen« in den Saal. Wenn auch in einem anderen Bereich als Mozart, entführt der Großmeister seines Fachs, Johann Strauß, mit seinem berühmten »Frühlingsstimmen-Walzer« das Publikum zunächst in die Welt des Wiener Walzers Mitte des 19. Jahrhunderts. Es folgten Klassiker von Wolfgang Amadeus Mozart: Das Klavierkonzert in C-Moll und seine berühmte Jupiter-Sinfonie begeisterten die Zuschauer an diesem Nachmittag.

Artikel vom 08.03.2006