08.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Restparkzeit darf
mitgenutzt werden
Lübbecke (WB). Eine Parkuhr oder einenÊParkscheinautomaten richtig zu bedienen, ist für manchen Autofahrer ein Problem. Wann muss er Geld einwerfen, wann darf er ohne Gebühr halten? Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) hat die wichtigsten Regeln zusammengefasst. Zunächst gilt bei funktionierenden Parkeinrichtungen
Êl wer die zulässige Parkzeit überschreitet, auch nur kurzfristig, muss mit einem Knöllchen rechnen.
l zum Ein- und Aussteigen, Be- und Entladen ist Halten gestattet, ohne die Parkuhr zu betätigen.
l ist vom Vorgänger an der Parkuhr noch eine Restparkzeit vorhanden, darf man diese nutzen, bei Parkscheinautomaten nur, wenn der Vorgänger den Parkschein weitergibt.
l der Parkschein gehört direkt und für das Überwachungspersonal gut sichtbar hinter die Frontscheibe.

Heute Parteitag
der Liberalen
Lübbecke (WB). Im Gasthaus Blase in Gehlenbeck treffen sich heute Abend die Mitglieder des FDP-Stadtverbandes Lübbecke zum Ordentlichen Parteitag. Beginn ist um 19 Uhr. Neben den Regularien und der Wahl des Vorstandes sowie einer Vielzahl von Delegierten werden ein politischer Rechenschaftsbericht sowie ein Bericht über die Arbeit der Ratsfraktion gegeben.
Frauenfrühstück
in Alswede
Alswede (WB). Im Gasthaus Rose in Vehlage veranstaltet der Sozialverband Alswede am Mittwoch, 15. März, um 9.30 Uhr ein Frauenfrühstück. Zur Anreise sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Anmeldungen nimmt Inge Wegner unter 0 57 43 / 16 32 bis 8. März an.
Secondhand-Basar
in Nettelstedt
Nettelstedt (WB). Erneut lädt der Kindergarten Wannewupp zum Second-Hand-Basar rund ums Kind ein. Am Samstag, 11. März, 14 bis 16 Uhr, kann im Gemeindehaus Nettelstedt nach gut erhaltenen Schnäppchen gesucht und bei Kaffee und Kuchen geklönt werden. Der Erlös geht an den Förderverein.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet einen »Knirps«, der mit seiner Oma andächtig vor dem Schaufenster eines Modegeschäftes steht und die Schaufensterpuppen bestaunt. »Die ist aber echt«, meint er und zeigt mit Nachdruck auf eine Puppe. Dekoration gelungen, schmunzelt EINER

Artikel vom 08.03.2006