07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundstückserwerb
bremst Bau-Projekt

Parkhaus-Passage immer noch in Planungsphase

Von Bernd Bexte (Text und Foto)
Herford (HK). Es wäre die größte Investition am Einzelhandelsstandort Herford seit Jahren, zudem die Aufwertung eines nicht unproblematischen Bereiches. Ein entscheidender Durchbruch zum Bau der Ladenpassage zwischen Klingenthal und Parkhaus Altstadt sowie dessen Umbau lässt aber noch auf sich warten. Alles scheint an wenigen Quadratmetern Privat-Grundstück zu hängen, die der Eigentümer den Investoren nicht verkaufen oder zur Nutzung zur Verfügung stellen will.

Vor knapp einem Jahr hatte Rainer-Michael Rudolph, Chef des Parkhaus-Betreibers Südwest, den Baubeginn für Ende 2005 anvisiert. Der gesamte Komplex sollte zum Weihnachtsgeschäft 2006 fertig gestellt sein. Davon sind die Investoren jetzt weit entfernt. Nach Informationen des HERFORDER KREISBLATTes bremst die Grundstückssituation das Vorhaben. Um die geplante Ladenpassage zu bauen, die die Lücke zwischen den überdachten Durchgängen am »Minipreis« und am Hansa-Hotel schließt, muss städtischer, aber auch privater Grund erworben oder zumindest genutzt werden dürfen. Die Stadt steht den Plänen positiv gegenüber. »An uns soll es nicht scheitern«, sagt WWS-Geschäftsführer Hans-Jörg Gast.
Knackpunkt ist ein kleines Stück privaten Grund und Bodens. Beide Investoren halten sich wegen der laufenden Verhandlungen diesbezüglich allerdings bedeckt. »Wir sind weiter am Thema dran. Es ist halt ein aufwändiges Projekt«, sagt Rainer-Michael Rudolph im Gespräch mit dieser Zeitung. Probleme beim Grundstückserwerb wollte er allerdings nicht bestätigen.
»Wir haben das Projekt nicht aus den Augen verloren«, erklärt Wolfgang Pieper aus der Klingenthal-Zentrale in Paderborn auf Anfrage. Der Grundstückserwerb erfordere jedoch mehr Zeit als geplant. »Es sind hier halt sehr schwierige vertragliche Verhältnisse.«
Parkbau und Klingenthal hatten, wie berichtet, Ende 2004 die Planungen zur Neugestaltung des Bereichs zwischen Tribenstraße und Klingenthal-Passage vorgestellt. Das Parkhaus soll saniert werden. Darauf würde ein Drittel der Gesamtinvestition von 2,5 bis 2,8 Millionen Euro verwandt. Der größere Teil wird für die Umgestaltung des zum Unternehmen Klingenthal gehörenden »Minipreis« benötigt, seit mehr als 30 Jahren Mieter der Parkbau-Südwest. Klingenthal will zudem für gut 400 000 Euro die sieben zu vermietenden Shops in besagter Ladenpassage errichten.

Artikel vom 07.03.2006