07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Lore Hülsmann
»Historische« Lehrerin

»Ein ganz besonderes Anliegen war mir immer das eigenständige Lernen meiner Schüler«, sagt Lore Hülsmann. Wie aber passt zu dieser Aussage der Rohrstock, den sie in der Hand hält? Oder die Kniebank vor dem Katheder, auf der »böse Buben« und Störenfriede der Klasse zur Strafe knien müssen?
Ganz einfach: Die 64-Jährige, die bis zu ihrer Pensionierung Grundschüler der (modernen) Bahnhofschule in Senne unterrichtete, ist seit Mai vergangenen Jahres ehrenamtlich als (historische) Lehrerin im Schulmuseum Osthusschule tätig. Rohrstock und Kniebank, ein altertümlicher Rock samt Jacke gehören zur Ausstattung und spiegeln ganz und gar nicht Lore Hülsmanns pädagogische Gesinnung wider.
»Aber es macht mir dennoch viel Spaß, die Kleinen an einer Unterrichtsstunde nach den alten Regeln in der Museumsschule teilhaben zu lassen«, sagt die 64-Jährige. Und den Kindern offensichtlich auch. »Wenn sie diszipliniert und ohne zu lachen und zu plaudern in den Schulbänken sitzen und im Gleichtakt ihre Bücher hervorholen oder auf Schiefertafeln mit Griffeln schreiben müssen, dann ist das für sie ein Spiel.«
Ein »Spiel«, mit dem Lore Hülsmann durch Erklärungen und bei einem ganz besonderen »Unterricht« den jungen Besuchern vermittelt, dass Schule vor hundert Jahren eine eher ernste und strenge Angelegenheit war. »Ich habe dabei noch keine Klasse erlebt, die sich hier gelangweilt hätte, selbst ältere Schüler nicht«, sagt sie.
»Ich wollte immer schon Lehrerin werden«, sagt die 64-Jährige, die sich diesem Wunsch nach dem Realschulabschluss und einer kaufmännischen Lehre über den zweiten Bildungsweg erfüllte. Und von diesem Wunsch, Kinder zu unterrichten, hat sie selbst heute - nach ihrer Pensionierung - noch nicht genug.
Ihr ehemaliger Schulleiter Volker Menzel, ebenfalls pensioniert und im Museum Osthusschule schon seit zehn Jahren aktiv, machte Lore Hülsmann den Vorschlag, als »Lehrerin« ins Schulmuseum zu kommen. Ein Vorschlag, den sie begeistert aufnahm. »Ich habe zunächst bei Volker Menzel und Hans Schumacher hospitiert«, sagt sie. Inzwischen ist sie als »historische Lehrerin« ein alter Hase.Annemargret Ohlig

Artikel vom 07.03.2006