07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fit am Ball« in der Wichern-Schule


Bad Oeynhausen (WB). Unter dem Motto »Sport, Spaß und Lebensfreude« startete das Projekt »Fit am Ball« in der Wichern-Grundschule. Das bevorstehende Fußball-Großereignis, die WM in Deutschland, hat 13 Mädchen und elf Jungen der vierten Klassen motiviert, an dem Projekt teilzunhemen. In dem von Funnyfrisch gesponsorten Projekt geht es darum, mehr Bewegung, Geschicklichkeit und Fitness zu erwerben und dabei etwas über gesunde Ernährung zu erfahren. Projektleiter Sebastian Plöger besuchte dafür extra eine Ganztagsfortbildung in Hamburg und konnte von dort nicht nur wertvolle Anregungen, sondern auch Materialien und Sachmittel mitbringen. Bis zu den Sommerferien wird nun fleißig mit und ohne Fußball trainiert. Am Ende der Projektwoche steht dann ein Fußball-Schulwettkampf mit Geschicklichkeitsübungen. Eine »Runde Sache«, denn es wird nicht nur einseitig Fußball gespielt, sondern vielfältig trainiert und das Bewusstsein für gesunde Ernährung gefördert. Die 24 Kinder sind hochmotiviert, winkt doch eine Einladung ins WM-Stadion nach Köln, kurz vor der Fußball WM. Förderer des Projektes ist übrigens auch Bundesliga-Profi »Prinz Poldi«, Lukas Podolski vom 1. FC Köln, der nicht nur bei den Jungen sehr beliebt ist. Die flotten T-shirts sind schon jetzt der Renner bei den Mädchen und Jungs.
Folgende Kinder nehmen an den Projekt teil: Klasse 4a: Michelle Neustädter, Karim Heleis, Pia Hübinger, Yannik Riechmann, Anna Lena Niehus, Constantin Niemann - Klasse 4b: Eva Böker, Marvin Berenbrock, Jasmin Dierkes, Andreas Minnich, Diana Rudolf, Artur Hense - Klasse 4c: Jenny Karpe, Jonas Luppen, Lisa Kruse, Julian Giesselmann, Kim Rosemeier, Sabrina Demczuk - Klasse 4d: Jennifer Freyer, Dennis Berkau, Alexandra Kramer, Friedrich Rudolf, Laura Marie Schlehofer, Artur Rebin.

Artikel vom 07.03.2006