07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ratka: »Es muss wieder alles passen«

GWD Minden erwartet heute Altmeister FrischAuf Göppingen - Live-Übertragung im DSF

Von Volker Krusche
Minden (WB). Der Punktverlust des TuS N-Lübbecke beim VfL Pfullingen hat Kreisnachbar GWD Minden alles andere als geschmeckt. Doch ungeachtet dessen verliert Richard Ratka den Blick für die eigenen Leistungen, die eigenen Spiele nicht. Und daher ist auch heute alles nur auf den kommenden Gegner ausgerichtet. Im Live-Spiel des Deutschen SportFernsehens (DSF) empfängt das Überraschungsteam des Jahres 2006 um 20 Uhr in der Kampa-Halle Altmeister FrischAuf Göppingen.

Ein ganz unberechenbarer Gegner. Das weiß auch Richard Ratka. »Göppingen zählt sicherlich zu jenen Teams, bei denen man keinen aktuellen Zustand ermitteln kann.« Beispiele gefällig: Die Petkovic-Schützlinge gewannen in der laufenden Saison schon in Nordhorn und Kronau-Östringen, ließen dafür aber die Punkte in Lübbecke, Wilhelmshaven und Melsungen liegen. Zuletzt gab es in Gummersbach (27:35) und daheim gegen Meister Kiel (30:39) deutliche Niederlagen, am Wochenende im Europapokal gegen Gudme dafür einen souveränen 37:32-Erfolg. »Da schaut man nicht groß auf den Gegner, sondern muss selbst zusehen, dass man all das abruft, was für einen Erfolg erforderlich ist«, so Ratka weiter.
Der hat mit seinen Youngstern die insgesamt zehn spielfreien Tage genutzt, um weiter an der Feinabstimmung bei den Abläufen zu feilen. »Außerdem haben wir auch im konditionellen Bereich weiter an uns gearbeitet.« Dem GWD-Coach ist bewusst, dass es heute wieder eine ganz hohe Hürde wird, die es zu überspringen gilt. »Entscheidend wird sein, dass wir wieder geduldig agieren und die Zahl der einfachen Fehler so gering wie möglich halten. Das war auch gegen Kiel und Flensburg der Schlüssel zum Erfolg. Wichtig ist aber auch, dass wir unser Spiel spielen, beweisen, dass wir uns immer noch weiterentwickeln.«
Ratka hat sehr viel Respekt vor dem heutigen Gegner. Insbesondere vor FAG-Keeper Martin Galia. »Den dürfen wir auf gar keinen Fall zum Weltmeister werfen.« Aber auch der Rückraum, insbesondere die beiden deutschen Nationalspieler Michael Kraus und Volker Michel, sei nicht von schlechten Eltern und harmoniere sehr gut mit Kreisläufer Andrius Stelmokas.
GWD hat die Punkte dennoch fest im Visier. »Passt wieder alles zusammen, dann haben wir eine gute Chance es zu schaffen.« Richard Ratka denkt dabei bewusst nur von Spiel zu Spiel und fängt gar nicht erst die Rechenspiele im Hinblick auf die noch ausstehenden Partien an. »Das würde der Gesamtentwicklung abträglich sein. Wir müssen die augenblickliche Situation nutzen. Bei einem Sieg würden wir punktgleich nach Düsseldorf fahren. Wir können also die Vorraussetzung schaffen, um weitere Gegner in unsere Position zu bringen.« Ratka ist sich sicher, dass man den Klassenverbleib, sollte sich die Entwicklung der Mannschaft so fortsetzen, schaffen werde. »Es darf sich nur keiner verletzen. Schon ein Ausfall würde uns um etwa 30 Prozent in unserer Leistungsfähigkeit einschränken.«
GWD Minden lädt heute übrigens zum »Tag der Aktiven« ein. Alle aktiven Sportler und Trainer zählen nur den halben Eintrittspreis. Dieses Angebot richtet sich dabei nicht nur an Handballer, sondern auch Vertreter aller anderen Sportarten. Um den Aktiv-Rabatt zu erhalten, muss an der Abendkasse ein Spielerpass oder Trainerschein vorgelegt werden. Als Nachweis genügt auch, wer im Vereinstrikot oder Trainingsanzug an der KAMPA-Halle erscheint. Hintergrund der Aktion ist die Erfahrung, dass gerade die Spieltermine in der Woche nicht zu den besucherstärksten zählen. Die Live-Übertragung der Partie im DSF tut da noch ihr Übriges.

Artikel vom 07.03.2006