21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kurve kriegen: Biker verbessern ihren Fahrstil


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Gefahren erkennen, vermeiden und bewältigen. Unter diesem Motto absolvieren beim ACE (Auto Club Europa) jährlich rund 2000 Motorradfahrer spezielle Trainings für optimierte Verkehrssicherheit auf Motorrädern. Am 13. Mai findet in Stukenbrock, im Polizeiausbildungsinstitut »Erich Klausener« ein solches Sicherheitstraining für Motorradfreunde statt.
Ziel ist es, die eigenen Grenzen und die des Motorrads im wahren Sinne des Wortes zu »er-fahren«. Beim Slalom, in der Kreisbahn und in Kurvenkombinationen lernen die Teilnehmer die Kräfte kennen, die auf Mensch und Maschine einwirken. Zum Programm gehören auch der optimale Einsatz der Bremsen auf nasser oder glatter Fahrbahn sowie gekonntes Ausweichen.
Gemessen am Fahrzeugbestand kommen nach ACE-Angaben im Vergleich zu tödlich verunglückten Pkw-Insassen drei Mal so viele Motorradfahrer im Straßenverkehr ums Leben. Das Risiko, mit dem Motorrad tödlich zu verunglücken, ist pro gefahrenem Kilometer sogar 20 Mal höher als in einem Auto. Jährlich sterben rund 900 Motorradbenutzer durch einen Verkehrsunfall. Die Zahl der verletzten Motorradfahrer ist noch um ein Vielfaches höher.
Unfallforschungsberichte führen zwei Drittel aller Kollisionen zwischen Motorrädern und Autos zwar auf Fahrfehler der Pkw-Lenker zurück. Dennoch können auch Motorradfahrer selbst mehr zur Vermeidung von Unfällen beitragen. Dazu benötigen die Biker mehr Erfahrungswissen etwa im Bereich der Lenkimpulstechnik und beim Einsatz der Bremsen. Nur wer seine Maschine vorausschauend steuert und sicher beherrscht, kann auch Gefahren und Hindernissen ausweichen, wissen die Verkehrssicherheitsfachleute des Autoclubs.
In den vom ACE durchgeführten Trainings sorgen eigens geschulte Moderatoren durch praktische Übungen für einen besseren Einblick in die Besonderheiten der Fahrphysik. Ferner werden auch psychologische Aspekte beleuchtet.
Der ACE wirbt in seinen Trainings für ein Leitbild vom »vernünftigen und umweltbewussten Motorradfahrer«. Moderne Biker bevorzugen danach zeitgemäße Fahrzeuge mit neuester Motoren- und Sicherheitstechnik.
Zu dem Motorrad-Sicherheitstraining anmelden kann man sich telefonisch unter Ruf: 01802/ 336677 oder per Email unter auto+verkehr@ace-online.de.

Artikel vom 21.03.2006