09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen sorgen vor

Seminar zur finanziellen Absicherung im Alter


Altkreis Halle/Bielefeld (WB). Die Verbraucherzentrale NRW in Bielefeld bietet morgen, am 10. März, speziell für Frauen ein Seminar zur privaten Altersvorsorge an. Dieses Seminar bietet Orientierungshilfen und viele wertvolle Tipps für alle Frauen, egal ob sie voll- oder teilzeitbeschäftigt sind.
Gerade für Frauen sind die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung durch Kinderbetreuungszeiten, Teilzeittätigkeit oder der Pflege Angehöriger häufig besonders gering. Viele Frauen überschätzen ihre Rentenansprüche erheblich. Hinzu kommt, dass die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung - anders als vor Jahren noch öffentlich verlautet worden ist - keineswegs mehr »sicher« sind. Die private Altersvorsorge wird daher immer wichtiger.
Aber was soll »Frau« tun? Alle möglichen gutgemeinten Ratschläge diverser Anbieter prasseln auf die Ratsuchende ein: Riester-Rente, Rürup-Rente, Hartz-IV-Sicherheit, »nachgelagerte Besteuerung«, Entgeltumwandlung, Direktversicherung, Banksparpläne, Rentenfonds, Hinterbliebenenschutz oder Lebens- oder Rentenversicherungen?
In dem dreistündigen Abend-Seminar werden Entscheidungshilfen angeboten. Das Seminar richtet sich sowohl an Angestellte wie auch an geringfügig Beschäftigte, Beamtinnen oder Selbstständige - ob mit oder ohne Kinder.
Das Seminar findet in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Bielefeld, Herforder Str. 33, am morgigen Freitag von 17.30 bis 21 Uhr. Eine verbindliche Voranmeldung ist erforderlich, telefonisch unter 0521/ 6 69 36, per Fax unter 6 02 66 oder per E-mail bielefeld@vz-nrw.de

Artikel vom 09.03.2006