08.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schatzsuche in Schule

Kinderstück der Kirchborchener Laienspieler

Kirchborchen (WV). Kommenden Sonntag, 12. März, ist es wieder so weit: Wie jedes Jahr im März präsentiert sich der jüngste Nachwuchs der Laienspielgruppe Kirchborchen mit einem eigenen Stück für Kinder ab drei Jahren. Diesmal gehen die jungen Akteure mit ihrem Publikum auf große Schatzsuche in der Altenauschule.

Eigentlich waren Piratenkapitän Potz Blitz und seine Mannschaft nur an Land gegangen, um neue Vorräte und Wasser an Bord zu nehmen. Aber dann stolpern sie über eine Schatzkarte. Und Piraten wären keine richtigen Piraten, wenn sie den auf der Karte eingezeichnete Schatz nicht auf der Stelle suchen würden. So klettern sie zurück auf ihr Schiff, um zur Insel Hula-Bongo zu segeln. Aber es gibt sehr viele Inseln im Meer und schließlich irren sie alle von einer Insel zur anderen.
Wer wissen will, ob sie am Ende den Schatz auch wirklich finden, der muss sich die Aufführungen in der Altenauschule ansehen. Die Premiere des selbst verfassten Stückes »Der Schatz der Piraten« findet Sonntag, 12. März, ab 15 Uhr statt.
Eine weitere Aufführung gibt es eine Woche später am 19. März, ebenfalls 15 Uhr. Dazwischen findet am Donnerstag, 16. März, der beliebte Nachmittag für Senioren statt. Er beginnt 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus in Kirchborchen und wird 17 Uhr mit der Aufführung in derAltenauschule fortgesetzt.
Die Erlöse aus allen drei Veranstaltungen fließen wieder in ein Projekt, mit dem die Laienspielgruppe Kirchborchen seit vielen Jahren Straßenkinder in Benin unterstützt.
Am 22. März startet Iris Reinemann, die Leiterin des Kindertheaters, erneut einen dreiwöchigen Besuch in Benin, um sich selbst vor Ort über den Fortgang des Projektes zu informieren. Zu den 28 Kindern des Projektes zählen seit vorigem Jahr auch drei Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Artikel vom 08.03.2006