07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Galerie Friedemann: 14.30 bis 18.30 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr.
»G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.
Stadtmuseum - Träger Heimatverein: 14 bis 17 Uhr »Busy Girl«.

Bertelsmann holt
Leonie Swann
Gütersloh (WB). Unter dem Titel »BeLesen« startet Bertelsmann eine neue kulturelle Veranstaltungsreihe, die regelmäßig erfolgreiche Autoren der zu Bertelsmann gehörenden Verlagsgruppe Random House nach Gütersloh führen wird. In Zusammenarbeit mit dem Jugendkulturring wird die »BeLesen«-Saison 2006 eröffnet von der deutschen Autorin Leonie Swann. Sie wird am Montag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Spexarder Bauernhaus aus ihrem Erfolgsdebüt »Glennkill - Ein Schafskrimi« vorlesen -Êpassend begleitet vom irischen Folkduo »Alan and Kelsey«. Seit 29 Wochen steht Swanns mit Anspielungen auf Krimi-Klassiker bespickte Betrachtung der Welt aus der Schafsperspektive bereits auf der Bestsellerliste des »Spiegel«. Karten zum Preis von sieben Euro gibt es unter anderem beim Jugendkulturring (www.jkr.de), an der Theaterkasse oder bei der Buchhandlung Osthus.

Museum unter
freiem Himmel
Gütersloh (WB). Père-Lachaise ist der größte Friedhof von Paris und einer der berühmtesten Friedhöfe der Welt. Unter Napoléon Bonaparte eingeweiht und benannt nach Francois d'Aix Lachaise, auf dessen Gärten der Friedhof errichtet wurde, finden sich dort zahlreiche berühmte Namen wie zum Beispiel Guillaume Apollinaire, Honoré de Balzac, Fréderic Chopin, Jim Morrison, Yves Montand, Edith Piaf oder Oscar Wilde. Zu einem Diavortrag in einfachem, verständlichem Französisch, lädt der in Paris geborene Referent Georges Boisseau am Dienstag, 14. März, um 19.30 Uhr in die Volkshochschule ein. Politische und kulturelle Aspekte werden dabei nicht zu kurz kommen. Eine vorherige Anmeldung ist noch am heutigen Dienstag unter Tel. 82 29 25 oder im Internet (www.vhs-gt.de) erforderlich.

Jugendliche an
der Filmkamera
Gütersloh (WB). In Zusammenarbeit mit dem Bauteil 5 bietet die Weberei in den Osterferien die »Filmwerkstatt für Jugendliche« an. Unter Anleitung einer Regisseurin können Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren selbst einen Kurzfilm drehen. Gemeinsam werden eine Drehbuchvorlage geschrieben, Darstellerrollen entwickelt und die Filmsequenzen in Szene gesetzt. Das Seminar beginnt Freitag, 7. April, 16 Uhr, im Studio der Weberei, die Teilnahme kostet fünf Euro. Anmeldungen bei Claudia Kirchhoff (Weberei, Tel. 23 47 80) oder Regina Stöttwig (Bauteil 5, Tel. 2 11 86 11).

Artikel vom 07.03.2006