07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RSV geht angriffslustig
in das Jubiläums-Jahr

Führungsteam bleibt unter Leonhardt unverändert

Gütersloh (man). Mit einer unveränderten Führungsmannschaft geht der RSV Gütersloh in seinen 75. Geburtstag. Die 49 anwesenden Mitglieder bestätigten am Freitag im »Haus Müterthies« den Vorsitzenden Michael Leonhardt, Schatzmeister Werner Matzke und Beisitzer Heinz Wellerdiek einstimmig in ihren Ämtern.

»Dass fast 30 Prozent der Mitglieder zu einer Jahreshauptversammlung kommen erfüllt mich mit Stolz. Ich glaube, davon können andere Vereine nur träumen«, meinte Michael Leonhardt. Für ihn, der bereits in das 16. Jahr als Vorsitzender geht, ist dieser Zuspruch auch ein Beweis für die starke Bindung der 170 Mitglieder an ihren Verein.
Sportlich zeigen sich die RSVer im Jubiläumsjahr angriffslustig. »Wir wollen in dieser Saison mit unseren Rennfahrern mindestens so erfolgreich sein wie im vergangenen Jahr, als wir die zweitbeste Amateurmannschaft in NRW gestellt haben«, erklärte Michael Leonhardt. Geschäftsführer und Sportlicher Leiter Hans-Jörg Eggert unterstützte diese Ausführungen mit Zahlen. »Unsere Rennfahrer sind im vergangenen Jahr neun Siege und 96 Platzierungen gefahren - für 2006 sind wir sogar noch besser aufgestellt«, erklärte Eggert mit Blick auf die hochkarätigen Neuzugänge wie zum Beispiel Andreas Kappes, Timo Wecek, Stefan Wittwer, Christian Hirsch oder Jan van Puyfelde.
Positiv verlief auch die Entwicklung im Jugendbereich. Nach einer Verdopplung in 2004 bilanzierten die drei Nachwuchstrainer Horst Möbius, Frank Schiffner und Timo Pahnhenrich einen weiteren Zuwachs um 50 Prozent auf nunmehr 20 Fahrer. Aushängeschild war im vergangenen Jahr Junior Felix Schäfermeier.
Die RSVer halten an ihren bewährten Veranstaltungen fest. Am 30. März fliegen 26 Aktive ins traditionelle Trainingslager nach Mallorca und am 23. April unterstützen die »Grünen« den Bund Deutscher Radfahrer bei der Breitensport-Initiative »Bike-On«, einem Familien-Radsporttag mit Start auf dem Kolbeplatz. Am 25. Mai startet ab dem Berufsschulzentrum die 27. Gütersloher Rad-Touristikfahrt (Himmelfahrt) - und am 2. Juni drehen sich die Räder wieder bei der beliebten »Volksbank City-Nacht«.
Vom 17. bis 24. Juni starten die Touristiker zu sieben Etappen durch den Nordschwarzwald und am 2. September geht das Steinhagener Prfoi- und Jedermannrennen in die dritte Auflage. Ausschlagen mussten die RSVer den Wunsch des Landesverbandes am Fronleichnamstag die Westfalen-Meisterschaft auszurichten. »In Stadtnähe haben wir an dem Tag keine geeignete Strecke gefunden und aufs Land, wo nur wenige Zuschauer gekommen wären. wollten wir nicht«, erläuterte Leonhardt abschließend.

Artikel vom 07.03.2006