07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Verblütet«
Pflanzen sind auch Lebewesen, und irgendwann ist auch ihre Zeit vorbei. Das geht bei Schnittblumen deutlich schneller als etwa bei Buchen oder Eichen. Als »Sprachanfänger« Max (2) jetzt die traurig herabhängenden Blumen in der Vase sah, lieferte er gleich die Erklärung, die allerdings doch eher an ein dramatisches Ende von anderen Lebewesen erinnerte: »Die sind verblütet.« Peter Bollig
Friedhofsaktion
wird verlegt
Verl (WB). Die für Samstag, 11. März, angekündigte Mitmach-Aktion auf dem Evangelischen Friedhof in der Sürenheide wird verschoben. Grund sind die aktuellen Witterungsbedingungen, die die Arbeit erheblich erschweren würden. Neuer Termin ist Samstag, 8. April, um 9 Uhr. Zu der Aktion sind alle arbeitswilligen Gemeindeglieder herzlich eingeladen. Sie werden gebeten, möglichst eigene Arbeitsgeräte mitzubringen. Weitere Informationen bei Bernd Tiggemann, Tel. 0 52 46/7 09 49 40.

Chor startet in
neue Probephase
Verl (WB). Der Chor der Verler vier Jahreszeiten trifft sich zum Start der neuen Chorproben im Gymnasium am morgigen Mittwoch, 8. März, um 20 Uhr. Da der Chor mit einem neuen Werk beginnt, sind auch alle anderen interessierten Chorsängerinnen und -sänger eingeladen, an den Proben teilzunehmen.

Auf Parkplatz
Ford beschädigt
Verl (WB). Auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes an der Österwieher Straße wurde Freitagnachmittag ein silberfarbener Ford an der hinteren linken Fahrzeugseite beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 0 52 42/41 00-0 entgegen.

Frühschichten
zur Fastenzeit
Verl (WB). Die Kolpingsfamilie lädt in der Fastenzeit zu den Frühschichten (immer mittwochs) in der St.-Judas-Thaddäus-Kirche ein. Die erste ist am Mittwoch, 8. März, um 5.45 Uhr, anschließend gibt es ein Frühstück im Pfarrheim.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht auf einem Parkplatz an der Gütersloher Straße einen eisernen Abstandhalter, der bis zum Stamm eines Baumes verbogen ist. Zweck erfüllt. Da hat der Baum aber Glück gehabt, meintEINER

Artikel vom 07.03.2006