14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturgeschichtliche Schwerpunkte
in der Region des Dreiländerecks

Vortrag von »Fundus« über Arte-Film: Die Eiche im Reinhardswald

Bad Karlshafen (WB). Nach der Winterpause beginnt der Verein »Fundus«-Bildarvchiv Bad Karlshafen eine neue Staffel seiner Vortragsreihe mit einem kulturgeschichtlichen Schwerpunkt in der Region des Dreiländerecks.

Am Anfang dieser Reihe steht heute, Dienstag, um 19.30 Uhr im Landgrafensaal in Bad Karlshafen ein Vortrag mit der Filmvorführung über die Eiche im Reinhardswald. Die erläuternden Worte zu dem Film wird der bekannte Forstoberrat i.R. Herrmann-Josef Rapp übernehmen.
Der Film entstand im Jahr 2004 unter der Mitwirkung von Mitgliedern der Theatergruppe »Die Bühne« aus Hofgeismar und zeigt einen wesentlichen Ausschnitt der Kulturgeschichte des Reinhardswaldes.
Viel Beachtung fand dieser Film dann bei seiner Premiere im Kulturkanal »Arte« sowie wenig später in einer gekürzten Fassung im ZDF. Die Besucher dürfen sich auf einen spannenden Einblick in unsere nähere Heimat freuen.
Nicht minder interessant dürften die Aussagen des bekannten und beliebten Referenten Rapp zu dem Film sein, der sich als fundierter und fulminanter Redner sowie als kompetenter Kenner des gesamten Naturraums Weserbergland einen Namen gemacht hat.
Bereits um 18.30 Uhr sind an gleicher Stelle die Mitglieder des Vereins »Fundus« zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Der nächste kulturgeschichtliche Vortrag findet erst am 9. Mai statt; Dr. Wolfgang Labusiak aus Paderborn wird zum Thema »Der Einfluss des Bistums Paderborn auf das Kloster Helmarshausen« sprechen und damit einen Beitrag im Vorfeld der Paderborner Canossa-Ausstellung leisten.
Im April verzichtet »Fundus« zugunsten zweier Vorträge zur Astrid-Lindgren-Ausstellung in Bad Karlshafen auf einen eigenen Vortrag.

Artikel vom 14.03.2006