07.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rechenkünste
Wer mit Joachim Bublath in einer populären Fernsehsendung den Ausblick in ferne kosmische Welten wagt, mag schnell als ratloser Rechner auf dem Sofa zurückbleiben. Wenn vor dem Wurmloch die Zeit stehenbleibt und das Licht konstant schnell, nur auf mancherlei Umwegen, im All unterwegs ist, sind Gütsels Rechenkünste schnell am Ende. Zählen, messen und vergleichen mag manchem Zeitgenossen in die Wiege gelegt sein, doch die kosmischen Dimensionen erschöpfen schnell die Fantasie. Lieber ist Gütsel mit dem Zollstock unterwegs, das ist noch eine handfeste Sache. Leider kann man sich schon damit böse verrechnen, wie er jetzt bei einer Küchen-Einrichtung schmerzvoll erfahren musste. Gütsel
Diebe stehlen
Automaten-Geld
Gütersloh (WB). Einbrecher hebelten am vergangenen Montagmorgen mit spitzem Brechwerkzeug die Eingangstür zu einem Imbiss am Brockweg auf. Die Täter begaben sich in den Kundenraum und brachen hier trotz ausgelöster Alarmanlage zwei Geldspielautomaten auf. Das vorhandene Bargeld wurde gestohlen.

Einbrecher
erbeuten Pistole
Gütersloh (WB). In den frühen Morgenstunden des Sonntags brachen unbekannte Täter in eine Wohnung am Mozartweg ein. Gestohlen haben die Diebe eine nicht näher zu bezeichnende Pistole mit fünf Schuss Munition und einen Goldring.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und blickt ins Schaufenster eines Gütersloher Rundfunkhändlers. Einen Fernseher »Philips 42 PF 7320« und einen DVD-Festplattenrecorder »Sharp DV-HR 4005« zu nennen, das kann wirklich nur Männern einfallen, denktÊÊEINER

Artikel vom 07.03.2006