11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osterlieferung für Oswald
Wie alles falsch lief und dann doch Gutes herauskam
Kurz vor Ostern gibt es viel vorzubereiten. Was allerdings passiert, wenn sich ein kleiner Hase nicht alles so richtig merken kann, das steht in dieser Geschichte.
Als Hasenvater Henry Hase sich beim Hindernislauf den Fuß verknackste, musste sein Sohn Oswald die Ostervorbereitungen übernehmen.
»Zuerst musst du in der Stadt bei Malermeister Pinsel zehn Eimer flüssige Farbe bestellen«, erklärte der Vater, »Im Süßwarenladen von Frau Pfefferminz kaufst du einen Sack Haselnussschokoladentafeln und im Geschenkegeschäft gegenüber jede Menge kunterbuntes Schleifenband. Auf dem Rückweg läufst du bei Bauer Blume vorbei und gibst eine Bestellung für zwei Lastwagen mit weißen und braunen Eiern auf.«
»Farbe, Schokolade, Schleifenband, Eier«, murmelte Oswald und versuchte, sich alles zu merken. Als er beim Malermeister Pinsel angekommen war, wusste er aber nicht mehr so genau Bescheid. Er bestellte jede Menge kunterbunte Farbe und hoppelte dann weiter zu Frau Pfefferminz.
»Mein Vater möchte für Ostern bitte zehn Eimer flüssige Schokolade geliefert bekommen«, sagte er. Frau Pfefferminz nickte und war gespannt, was der Osterhase damit wohl machen wollte.
Im Geschenkegeschäft gegenüber bestellte Oswald zwei Lastwagen Schleifenband mit Haselnussmuster und von Bauer Blume nahm er gleich einen Sack, gefüllt mit braunen und weißen Eiern, mit. Als er diesen Zuhause bei seinem Vater abstellte, schepperte es und kurz darauf quoll matschige Eierpampe aus dem Sack heraus.
»Was ist denn das?«, fragte Henry Hase. Aber bevor Oswald antworten konnte, fuhren zwei Lastwagen vor, die Schleifenband mit Haselnussmuster lieferten. Herr Pinsel kam und stellte jede Menge kunterbunte Farbe vor die Osterhasenhaustür und Frau Pfefferminz brachte die bestellten zehn Eimer flüssige Schokolade.
Gerade wollte Hasenvater Henry schimpfen, als Hasenopa Otto des Weges kam. Als er Oswalds sonderbare Osterlieferung sah, musste er grinsen.
»Na, Henry, weißt du noch, als ich mir vor vielen Jahren den Fuß verknackst hatte, und du für mich die Ostervorbereitungen machen musstest?«
Hasenvater Henry wurde ganz still, musste dann aber lachen und nahm Oswald in den Arm.
»Ja, so etwas kann jedem mal passieren!«, sagte er, »Ich habe damals 20 Säcke bunter Pinsel, drei Eier und jede Menge Marzipan bestellt.«
Oswald lächelte und fühlte sich plötzlich gar nicht mehr so schlecht.
»Weißt Du noch, was wir gemacht haben?«, fragte Hasenopa Otto. »Wir haben das Beste daraus gemacht«, antwortete Henry, »Und das machen wir auch jetzt!«
So färbten die drei Osterhasen gemeinsam lachend das Schleifenband mit schönen Frühlingsfarben. Dann gossen sie die flüssige Schokolade in Eierschalenförmchen und machten daraus die leckersten Ostereier der Welt. Mit bunten Bändern verziert waren die Schokoladeneier rechtzeitig fertig für das Osterfest und erfreuten die Kinder in der ganzen Stadt.

Artikel vom 11.03.2006