24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Kirchenbau: Für den Neubau der Dielinger Marienkirche aus behauenen Steinen mussten im Jahre 1225 Fachkräfte eingesetzt werden, da diese Bauweise nicht so bekannt war. Weil es bei diesen Gebäudeerrichtungen oft zu schweren Unfällen kam, versammelte vor Beginn der Arbeiten der Baumeister seine Leute und sprach ein Gebet, in dem er Gottes Schutz erbat für »Leiter und Gerüst«.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 692

Artikel vom 24.04.2006