06.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freches Federvieh nahm Schnabel voll

260 Jecken feierten fünf Stunden lang stimmungsvollen Karnevals-Kehraus bei Jäckel

Halle-Künsebeck (Felix). Die Stimmung brodelte nur so beim Karnevals-Kehraus im Saal Jäckel - und das, obwohl der Aschermittwoch die eigentliche »Fünfte Jahreszeit« schon beendet hat. Zum 47. Mal lud die Karnevals-Gesellschaft »Blau-Weiß« Künsebeck zu ihrer Abschlussveranstaltung ein und präsentierte den 260 Besuchern fünf Stunden lang ein mitreißendes, tolles Programm.

Höhepunkt des Kehraus war dabei der Auftritt von Aky und seinem Herrchen Fred van Halen. Im Tropenanzug präsentierte sich der Bauchredner mit seiner großen, gefederten Handpuppe - und sorgte dafür, dass auch der ein oder andere Besucher im Saal Federn lassen musste. Dabei brillierte der Bergisch-Gladbacher nicht nur mit derben und zotigen Sprüchen über Tennisarme und Golf-Säcke. Auch seine spontane Situationskomik sorgte für zahlreiche Lacher.
Mit gekonnter Show präsentierten sich aber auch die Brüder »Ewald & Horst«, die ihr Alphorn gleich mit im Gepäck hatten. In einer perfekten Darbietung zeigten sie nicht nur ihr komisches, sondern bei den zahlreichen Songs wie »What a wonderful world« (mit perfektem, live gesungenem Louis Armstrong-Timbre) oder »Sex Bomb« auch ihr stimmliches Können.
Der Elferrat der KGK, allen voran Sitzungspräsident Helmut Venohr, hatte wieder einmal keine Kosten und Mühen gescheut ein wahrlich unterhaltsames Programm auf die Bühne zu stellen. Natürlich durften dabei die Büttenreden nicht fehlen, in denen »Moped Manni« gleich zu Beginn die Zuschauer im Saal in Stimmung brachte oder »Der liebe Jung« von den alltäglichen Kleinigkeiten wie etwa den Wirren einer Kegeltour berichteten.
Mit im Boot, wenn auch zum letzten Mal, saßen auch wieder »Die Eigener Spatzen«. Denn nach insgesamt 35 Jahren auf der Bühne und 18 Auftritten in Künsebeck, sind sie in diesem Jahr auf Abschiedstournee. Für die Künsker zogen sie, ganz »bei Freunden«, allerdings noch einmal alle Register, hatten ihren Wolfgang Petry und vieles mehr mit im Gepäck.
Schützenkönig Reinhard Brinkkötter wurde zum neuen Träger des »Dittlerbatscher-Ordens« ernannt. Für gute Tanzstimmung sorgte nach dem Show-Programm die Band »Ambiente«.

Artikel vom 06.03.2006