06.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studie will es wissen:
Was essen die Vlothoer?

Im Auftrag des Verbraucherschutz-Ministeriums


Vlotho (VZ). Was Vlothoer gerade gegessen oder getrunken haben, wie sie sich normalerweise ernähren, ob sie auswärts oder zuhause speisen - danach werden demnächst zufällig ausgewählte 110 Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 14 und 80 Jahren gefragt. Diese Daten fließen ein in die »Nationale Verzehrstudie II«, die vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft in Auftrag gegeben worden ist.
Die Studie wird von der TNS Infratest Gesundheitsforschung gemeinsam mit der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel durchgeführt. Die »Nationale Verzehrstudie II«, die unter dem Motto »Was esse ich?« an den Start gegangen ist, gilt als Meilenstein für die deutsche Ernährungsforschung.
Nach einer anerkannten statistischen Methode werden zwischen November 2005 und November 2006 bundesweit 20 000 Personen ausgewählt. In persönlichen Gesprächen sollen sie Auskünfte über ihre Ernährungsgewohnheiten und Lebensumstände geben. In den darauf folgenden Wochen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch zweimal angerufen und gefragt, was sie in den letzten 24 Stunden gegessen haben. Die Antworten werden anonym statistisch ausgewertet. Darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer eine kostenlose persönliche Auswertung, die von der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel in Karlsruhe erstellt wird.
www.was-esse-ich.de

Artikel vom 06.03.2006