06.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Farben-Fülle
Der Blick auf den Kalender weckt in Paul das Gefühl, etwas mehr Farbe in seine Wohnung bringen zu müssen. Es muss nicht immer das Weiß sein, das schon seit acht Jahren die Wände ziert, sondern eventuell ein zartes Blau oder ein helles Terrakotta. Doch zunächst muss Paul mit seiner Familie absprechen, wie sie diese Dinge so sieht. Und dann wäre im Frühling noch das Gartenhäuschen an der Reihe, das eigentlich wieder gestrichen werden müsste. Und auch die Dachüberstände am Haus sind schon überfällig und lechzen nach einem Anstrich. Vielleicht sollte Paul schon jetzt nach einem Maler suchen, der ihm ob dieser Fülle von Arbeiten einen Mengenrabatt beim Kauf von Farbe gibt.Heiko Johanning
Kammerspiele im
Haus Bredemeier
Hövelhof (WV). Die Westfälischen Kammerspiele Paderborn treten am Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr mit dem bereits viel gelobten Stück »Du bist meine Mutter« im Haus Bredemeier in Hövelhof auf. Das Drama von Joop Admiraal spielt in einem Pflegeheim; es geht um die Beziehung zwischen einem erwachsenen Sohn und seiner an Demenz leidenden Mutter. Darsteller beider Rollen ist Rainer Hustedt, Regie führt Julia Tausend. Im Anschluss an die Vorstellung wird zur Diskussion eingeladen. Karten für die Aufführung können im Caritas-Altenzentrum und in den drei Hövelhofer Apotheken erworben werden.

Frauen wollen
frühstücken
Ostenland (WV). Die Landfrauen Ostenland haben alle Landfrauen und weitere Interessentinnen zu einem Frühstück in gemütlicher Runde am Donnerstag, 16. März, eingeladen. Ziel ist die Gaststätte Wiehmeier in Scharmede. Treffen ist um 8.45 Uhr an der Ostenländer Kirche. Anmeldung bis Dienstag, 7. März, bei Annemarie Büser, Ruf 05250/1641.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht an einer Tankstelle in Delbrück eine junge Frau, die am Tankverschluss ihres Autos hantiert. Das sieht ein Mann, der eine Säule weiter zapft; er bietet seine Hilfe an und - schwupps - ist der Tankstutzen vom Deckel befreit. »Kleine Hilfen braucht schließlich jeder mal«, denkt sichEINER

Artikel vom 06.03.2006