04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildung ist Chance
zur Resozialisierung

JVA-Häftlinge erhalten Facharbeiterbriefe

Herford (HK). Bei einer Feierstunde konnten zwei junge Strafgefangene in der Justizvollzugsanstalt einen »Freispruch« besonderer Art feiern. Der 22-jährige Martin K. und der 21-jährige Yasin S. haben nach zweieinhalb Jahren ihre Ausbildung zum Teilezurichter erfolgreich abschließen können.

JVA-Leiter Friedrich Waldmann überreichte ihnen die Facharbeiterbriefe. An der Feierstunde nahmen neben den an der Ausbildung beteiligten Lehrern der Justizvollzugsanstalt und des August-Griese-Berufskollegs sowie den Ausbildern und dem Prüfungsausschussvorsitzenden auch erstmals die Eltern der Gefangenen teil.
In seiner Rede wies Waldmann darauf hin, dass mit dieser Ausbildung die jungen Gefangenen möglicherweise das erste Mal etwas Gutes kontinuierlich und mit viel Energie erfolgreich abgeschlossen hätten, worauf sie stolz sein könnten. »Mit einer erfolgreichen Berufsausbildung haben die jungen Gefangenen eine gute Chance, künftig ein Leben in Straffreiheit zu führen.« Die Möglichkeit, nach der Entlassung beruflich Fuß zu fassen, sei ein wesentlicher Bestandteil der Wiedereingliederungsarbeit in der JVA. Waldmann wies allerdings auch darauf hin, dass die Justizvollzugsanstalt mit dieser Arbeit nicht allein gelassen werden dürfe. Weitere Anstrengungen zur Wiedereingliederung der Gefangenen müssten auch von Personenkreisen außerhalb der Anstalt - wie von den Eltern - erbracht werden. Den Lernprozess werden die Gefangenen zunächst in der Justizvollzugsanstalt fortsetzen. Beide wollen auf der Berufsausbildung aufbauen und eine Lehre zum Konstruktionsmechaniker weiterführen.
Waldmann dankte den Ausbildern und Lehrern für die gute Ausbildungsarbeit, dem Beirat für die Unterstützung und wies darauf hin, dass die in der JVA geleistete Arbeit an und mit den Gefangenen gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit sei. Jeder Gefangene, der nach seiner Entlassung gut in die Gesellschaft integriert werden könne, sei ein potenzieller Straftäter weniger.
Dr. Thomas Baecker vom Beirat lobte die guten Leistungen, die beide Prüflinge erbracht hätten, sowie die Anstrengungen, die regelmäßig seitens der JVA im Rahmen der Ausbildungsarbeit erbracht würden.

Artikel vom 04.03.2006