04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCG-Chef Horstkötter: »Etwas Angst vor der Rückrunde«

Gütersloher Zweitliga-Fußballfrauen hoffen trotzdem auf Titelgewinn - Bald Abschied von Goddard und Goeßling?


Gütersloh (rast). Am Wochenende ist es so weit. Die Zweitliga-Fußballerinnen des FC Gütersloh 2000 starten nach der Winterpause in die Rückrunde - eigentlich, denn die Partie gegen den TSV Jahn Calden stand schon Mitte der Woche wegen der Witterungsbedingungen zu 95 Prozent auf der Kippe. Und gestern kam die Bestätigung: Spielabsage. Nachgeholt werden soll die Partie am 26. März. Auch die Begegnung Westfalia Hagen - FCG II fällt aus.
Doch nicht nur wettertechnisch machte der Tabellenzweite einen kippeligen Eindruck. »Ich habe etwas Angst vor der Rückrunde«, blickt Abteilungschef Michael Horstkötter sorgenvoll voraus.
Sein Hauptaugenmerk galt dabei der schwachen Rückrunde der letzten Saison. Insgeheim dürften ihm aber auch die nicht zustande gekommenen Neuverpfichtungen sowie die Wechselgedanken von Steffie Goddard und Lena Goeßling zu dieser Haltung bewogen haben. Trainer Heiko Bonan betonte, dass durch die Aussagen der beiden Spielerinnen keine Unruhe ins Team getragen würde und es sich um einen normalen Vorgang handele: »Wir haben eine super Jugendarbeit. Klar, dass die Großen die Besten haben wollen.Ü
Goddard indes lockt bei einem Wechsel in erster Linie die höhere Spielklasse. Die könnte sie auch an der Dalke haben, sofern die Bonan-Elf ihren Vorwärtsdrang behält. »Ja, da würde ich mich dann schon derbe ärgern«, würde sie ihre Entscheidung am liebsten bis zum Saisonende rausschieben. So lange kann der Abteilungschef natürlich nicht warten und plant schon die kommende Saison. Neben der geplanten Neuverpflichtung von erfahrenen Spielerinnen, hat er bereits die Zusagen von Anja Barwinsky, Desiree Lenz, Christina Drewitz und Lena Hackmann in der Tasche. Außerdem festigt er mit neuen Sponsoren die finanzielle Struktur und bekennt sich klar zum jetzigen Trikotsponsor: »Die Deutsche Bank will ich auch weiter auf der Brust haben.«
Auch wenn Horstkötter das Wort »Aufstieg« möglichst meidet, bekennt sich Coach Bonan ganz klar zu diesem Weg: »Das will ich schon wegen meines Ehrgeizes. Mit zwei Leuten kann man die erste Liga dann aber nicht mehr organisieren. Da müssen wir aus dem Tee kommen.« Selbst ohne Neuverpflichtung sieht er für den Aufstieg gute Chancen, da aus der U16 gute Nachwuchsspielerinnen zur Verfügung stehen. Eine von ihnen ist Leonie Bentkämper, die in der Abwehr »Erstaunliches leistet« und die in Calden die mit einer Schienenbeinprellung angeschlagene Goeßling ersetzt hätte.
Damit will Bonan auch die Diskussion beendet wissen, ob ein Libero in der 2. Liga zeitgemäß sei. »Ich brauche eine stabile Abwehr und eine Überzahl im Mittelfeld«, weiß er, dass man ein Team nur das spielen lassen kann, was das Potenzial hergibt.

Artikel vom 04.03.2006