04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bald sicheren Fußes zum Betreuten Wohnen

Endausbau der Patthorster Straße kommt in diesem Jahr -ÊAbknickende Vorfahrt

Steinhagen (fn). Vor allem für die Bewohner des Betreuten Wohnens wird es eine gute Nachricht sein: Der Bauausschuss der Gemeinde hat den Endausbau der Patthorster Straße bis zur Bahnhofstraße einstimmig auf den Weg gebracht.

Noch in diesem Jahr - so war es bei den Haushaltsplanberatungen Ende 2005 beschlossen worden - soll die Patthorster Straße von der verkehrsberuhigten Zone an bis zur Mündung Bahnhofstraße sowie die Straße Unteres Feld fertig gestellt werden. Die Straße Oberes Feld, die derzeit erst wenige Gewerbebetriebe als Anlieger hat, soll in 2007 dann folgen. Insgesamt soll der Ausbau 309 000 Euro kosten.
Bis zur Mündung Oberes Feld wird die Straße mit einer sechs Meter breiten Fahrbahn sowie zwei seitlichen Geh- und Radwegen gebaut. Von dort an soll die Patthorster Straße als Tempo-30-Zone entsprechend des Teils durch das Wohngebiet gestaltet werden. An den verengten Stellen ist die Fahrbahn dann nur 3,50 breit und soll durch Pflastersteine auch optisch zur mäßigen Geschwindigkeit anhalten.
Die Sackgasse Unteres Feld wird mit einem seitlichen Gehweg am Betreuten Wohnen entlang versehen. Dieser Weg wird mit Rechtecksteinen und abgesenktem Borstein gepflastert, um das Überfahren zu den dortigen Autostellplätzen zu ermöglichen. Der Stichweg zum Einkaufszentrum soll weiterhin nur von dem Parkplatz kommend befahrbar sein. Neben die einspurige Fahrbahn kommt ein zwei Meter breiter Fußweg, der sich bei Bedarf aber auch überfahren lässt.
Diskussionen gab es im Ausschuss über die neue abknickende Vorfahrt Patthorster Straße/Oberes Feld. Frank Linkert (Bürgerallianz) sah beispielsweise eine Gefahr für Radfahrer, die von der Bahnhofstraße kommend den Geh- und Radweg verlassen müssten und über die vorfahrtsberechtigte Mündung Oberes Feld zu kommen. Bürgermeister Klaus Besser stellte dagegen die Erfahrungen an den ähnlich ausgebauten Mündungen im Gemeindegebiet wie Hilterweg/Westernkamp: »Dort gibt es nur Probleme damit, dass Radfahrer im verkehrsberuhigten Bereich verbotener Weise den Gehweg befahren.« Und Herbert Mikoteit (CDU) fügte an: »Sie können nicht alle Autofahrer mit baulichen Maßnahmen disziplinieren.«

Artikel vom 04.03.2006