04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mozart »spendiert« Orgelpfeifen

Benefizkonzert und Lesung mit Anna-Maria Pfotenhauer und Ehepaar Groeger

Von Bernhard Eickenberg
Spenge (SN). Das evangelische Gemeindehaus an der Langen Straße stand am Donnerstag ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart. Kantorin Anna-Maria Pfotenhauer und Gabriele und Eberhard Groeger hatten ein Konzert und eine Lesung vorbereitet.

Anlässlich des Mozartjahres wurde in einer Mischung aus Lesung und Musik ein Abend zu Ehren des berühmten Komponisten gestaltet - als Auftakt einer fünfteiligen Reihe von Benefizkonzerten für die Wegscheider-Orgel in der St. Martins-Kirche.
Was für ein Mensch war Mozart? Wie lebte er? Wie komponierte er? Fragen, auf die es am Donnerstagabend im Gemeindehaus Antworten gab. Gabriele und Eberhard Groeger, selber große Freunde der Musik des großen Komponisten, lasen aus dem Buch »Eine Wallfahrt zu Mozart«, das Mary und Vincent Novello im Jahr 1829 verfasst haben. »Wir haben das Buch vor vielen Jahren von einem Freund geschenkt bekommen«, erklärte Eberhard Groeger, wie die beiden in den Besitz des schon lange Zeit vergriffenen Werkes gekommen waren.
Doch was dieses Buch so besonders macht, ist nicht seine Seltenheit, sondern vielmehr sein Inhalt. Denn das englische Ehepaar Novello hatte sich 38 Jahre nach Mozarts Tod auf die Suche nach Spuren des begnadeten Komponisten gemacht, mit Verwandten und Bekannten Mozarts gesprochen und so zahlreiche Aspekte aus dessen Leben dokumentarisch festgehalten.
»Wir schlüpfen heute in die Rollen der beiden«, meinte Eberhard Groeger und begann gemeinsam mit seiner Frau die Lesung, die einen tieferen Einblick in das Leben des Musikers gewährte. Doch da Mozart ohne seine Musik nicht Mozart gewesen wäre, gab es an diesem Abend auch einen Teil seiner Werke zu hören. Anna-Maria Pfotenhauer, Kantorin der St. Martins-Kirche, spielte »Variationen über ein Menuett von Duport«, die Wolfgang Amadeus Mozart einst verfasst hatte.
Die Benefizveranstaltung im Gemeindehaus, deren Erlös der neuen Wegscheider-Orgel der St. Martins-Kirche zugute kommt, stellte den Auftakt einer Benefiz-Konzertreihe dar, die über das Jahr verteilt von der evangelischen Gemeinde veranstaltet wird. Das zweite Konzert findet am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr in der St. Martins-Kirche statt. An der Orgel spielt dann Martin Lücker aus Frankfurt.
Mit dem Spenger Kulturamt gestaltet die Gemeinde am 23. April einen Kammermusikabend zugunsten der Orgel. Dann treten Rosemary Melville (Sopran) und Martin Hansen (Klavier) auf.
Zwei weitere Konzerte sind für den 30. April und den 12. November geplant (jeweils sonntags um 17 Uhr im Gemeindehaus). Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die neue Wegscheider-Orgel gebeten.

Artikel vom 04.03.2006