04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Ehrenamt angewiesen

Blasheimer Pfarrer und Presbyterium bedankten sich


Blasheim (WB). Seit einigen Jahren schon ist es in Blasheim üblich, sich bei engagierten Mitarbeitern, die sich auf unterschiedlichste Weise für die Gemeinde eingesetzt haben, zu bedanken. Pfarrer Friedrich Stork und das Presbyterium richteten einen abwechslungsreichen Abend aus, und diese Einladung wurde auch von etwa 100 Mitarbeitern und ehrenamtlich Tätigen gern wahrgenommen. Mit den vier Chören, die für musikalische Bereicherung in den Gottesdiensten sorgen, stehen insgesamt fast zweihundert Personen fast jeder Altersgruppe im Dienst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde.
Jede Mitarbeit ist unschätzbar wichtig und weitere Interessenten sind herzlich willkommen. So freuen sich die Diakoniesammlung, die Gemeindebriefverteilung, die Laienspielgruppe, der Bastelkreis, der Besuchskreis, der Kaffeekochkreis, der Helferkreis, der Redaktionskreis, und alle Chöre jederzeit über Neuzugänge. In Zeiten immer leerer werdender Kassen kann die Gemeindearbeit auf Dauer auch nur so funktionieren. Die fröhliche Zusammenkunft begann mit einer kräftigen, vom Presbyterium gespendeten Gulaschsuppe und essbarem Nachtisch (Erdnüsse und Mandarinen - ebenfalls von einer engagierten Familie der Gemeinde gespendet). Danach sorgten im Verlauf des bunten Abends Max und Moritz gemeinsam mit Witwe Bolte (alias Dr. Jürgen Meier, Wolfgang Janetzki und Ute Helling) mit einem musikalisch dargebrachten »Ersten Streich« für blendende Unterhaltung. Ein vom Kindergottesdiensthelferkreis organisiertes Ratespiel brachte die Köpfe zum Rauchen. Dr. Jürgen Meier wusste mit Interpretationen zweier Lieder mit Texten von Fritz Reuter zu amüsieren. Ein von allen gemeinsam gesungenes Abschlusslied ließ den Abend ausklingen.

Artikel vom 04.03.2006