04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder - die
kleinen »Bosse«

Vortrag: »Schlaraffenlandkinder«

Lübbecke (WB). Die drei evangelischen Kindertagesstätten Beethovenstraße, Regenbogen und Schatzinsel hatten jetzt die bekannte Diplom-Sozialpädagogin und Arbeitswissenschaftlerin Ursel Schellenberg in das Andreas-Gemeindehaus eingeladen. Die Referentin, die seit vielen Jahren Elternabende und Seminare anbietet, hielt einen lebendigen Vortrag zum Thema »Schlaraffenlandkinder«.

Ursel Schellenberg schilderte anhand verschiedener Situationen, wie sich der Kinderalltag im Laufe der Jahre verändert hat und legte dar, wie schwierig die Erziehung der Kinder für die Eltern geworden ist. Erziehungsberatungsstellen verzeichneten immer mehr Anfragen von Eltern, die aufgrund eines überzogenen Liebesideals und unrealistischer Erziehungsvorstellungen mit dem Erziehungsalltag überfordert seien.
»Den Kindern geht es gut wie im Schlaraffenland, sie haben alles und bekommen sehr viel, sie setzen sich durch und sind die kleinen ÝBosseÜ in den Familien. Sie bestimmen oft, was eingekauft wird, was sie essen wollen oder was im Fernsehen geschaut wird - kurz, sie sind der Mittelpunkt, um den sich alles dreht.«
Im Anschluss entwickelte sich eine rege Diskussionsrunde zu der Thematik: Was kommt den Zuhörern bekannt vor, was nicht? Erziehen Väter und Mütter unterschiedlich - was ist zu tun? Ursel Schellenberg machte den Eltern Mut, auf eigene Bedürfnisse zu achten und dem Kind auch Rücksichtnahme und Verzicht zuzutrauen. »Es wird dem Kind nicht schaden, sondern ihm und den Eltern beim Zusammenleben helfen.« Die Referentin zeigte Auswege aus den von den Eltern und Erzieherinnen geschilderten Situationen auf.

Artikel vom 04.03.2006