04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Wucht der leisen Töne

Folk-Rock-Balladen mit Sänger Franz Benton und Harfenist Kiko Pedrozo

Hedem/Schloss Hollwinkel (WB). Der als unverwechselbare »Wahnsinnsstimme« gefeierte charismatische Sänger und Songwriter Franz Benton spielt am Samstag, 18. März, um 20 Uhr auf Schloss Hollwinkel gemeinsam mit dem aus Paraguay stammenden Harfenisten Kiko Pedrozo Eigenkompositionen mit Elementen aus irischer, spanischer und südamerikanischer Folklore, mit Zitaten aus orientalischer Musik und franzesischen Chansons. Das Duo bietet einen »Geniestreich musikalischer Freundschaft«, wie er leidenschaftlicher nicht sein könnte.

Seine Freundin und Kollegin Anne Haigis, die im Dezember 2004 eines der erfolgreichsten der Hollwinkeler Konzertgeschichte gab und deren CD »ancing In The Fire« Franz Benton 1996 produzierte, schwärmte ihm von der besonderen Atmosphäre und dem begeisterungsfähigen Publikum in Hollwinkel vor und vermittelte den in München lebenden und in Süddeutschland von seiner Fangemeinde als »Kultstar« gefeierten Musiker in unsere Region.
Franz Benton, der vor 20 Jahren Tourneen von Eric Clapton, Tina Turner, Joe Cocker und Chris de Burgh begleitete und in diesem Jahr mit seinem zehnten Album sein 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert, etablierte sich seit Ende der 80er Jahre als einer der stimmgewaltigsten deutschen Sänger von internationalem Format.
In seinen Texten geht es meist um persönliche Erfahrungen, die er in einem bewegten und wechselvollen Leben gemacht hat. Vier Jahre lebte er als Bauer in Andanlusien, drei Jahre als Musiker in Kalifornien, und in der 90ern war er in Folge »privater Turbulenzen« Jahrelang überhaupt nicht auf den Musikbühnen zu hören, bis der heute 53-Jährige mit mehreren Studioalben wieder auf sich aufmerksam machte.
Sonst meist mit kammermusikalisch besetzter Band unterwegs, präsentiert Franz Benton in Hollwinkel vorwiegend Titel, bei denen der »Harfen-Zauberer« und musikalische Weggefährte seit 13 Jahren, der ehemalige Harfenist der legendären »Los Paraguayanos« Kiko Pedrozo seine unvergleichliche Fingerfertigkeit unter Beweis stellen kann. Erst seit vorigem Jahr gibt es mit »Paseando« die erste Solo-CD des Südamerikaners, aus der er während des gemeinsamen Konzertes Auszüge präsentieren wird.
Karten für diese Veranstaltung gibt es im Lübbecker Teetempel, in der Fontane-Apotheke in Rahden und der Stein-Apotheke in Espelkamp. Weitere Informationen sowie verbindliche Anmeldung für die Abendkasse unter Tel. 0 57 43 / 22 95.

Artikel vom 04.03.2006