04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Irish Heartbeat« St. Patrick's Day feiern

Musik, Tanz und Literatur bringen die »grüne Insel« ins Hotel Bohne nach Rahden


Rahden (WB). Das hätte sich der irische Geistliche Patrick im fünften Jahrhundert nach Christus wohl kaum träumen lassen: Rund um den Erdball feiern die Freunde der »grünen Insel« am 17. März ein Fest zu seinen und seines Landes Ehren. »Irish Heartbeat« heißt die Veranstaltung, mit der die Irlandfreunde in Rahden diesen Tag zum dritten Mal begehen. Hierbei geben sich Musik, Tanz und Erzählkunst aus Irland ein Stelldichein im Hotel Bohne. Die Show besteht aus diesen drei Elementen und ist von 20 Uhr an im großen Saal zu sehen und zu hören.
Für die Musik ist die Folkformation »The New Foggy Few« zuständig, die in Rahden nicht nur wegen der monatlichen Sessions, sondern auch durch diverse Auftritte bekannt ist. Mit ihren Interpretationen traditioneller Pub-Klassiker und moderner irischer Songs sind die vier Musiker inzwischen in der gesamten Region unterwegs.
Die Band mit Arndt Hoppe (Gitarre, Gesang), Jos van Assema (Gitarre, Gesang), Thomas Koch (Percussion, Whistle, Gesang) und Silvia Meier (Gesang, Gitarre) steht sowohl für die Rhythmen der irischen Reels und Jigs wie auch für die Harmonie mehrstimmigen Gesangs und für keltische Balladen.
Auf einen »Special Guest« dürfen sich die Besucher dieses Mal freuen. Der Chor »WeTo« unter Leitung von Mechthild Bräkling wird mit Traditionals diesem Abend die besondere Note geben.
Nicht nur für das Ohr sondern auch für das Auge wird viel geboten. »Focus on Dance«, die Tanzgruppe der VHS, wandelt mit Vorführungen irischer Steptänze auf den Spuren berühmter Tanzshows wie »Lord of the Dance«. Am St. PatrickÕs Day lassen die Damen ihre Füße zu den feurigen Rhythmen und mitreißenden Klängen der keltischen Jigs und Reels fliegen. Bei ihren Tänzen springen Energie und Lebensfreude auf das Publikum über. Die Gruppe unter Leitung von Ute Schumacher ist eine feste Größe im Kuturleben des Altkreises.
Auch den dritten im Bunde muss man kaum vorstellen: Addi Alexis Schaefer, Leiter der Alten Schule Gestringen, Entertainer und begnadeter Vorleser ist bekannt für seine unnachahmliche Erzählkunst. Er vervollständigt mit seinen Lesungen aus Texten irischer Schriftsteller sowie Geschichten aus und über Irland das Programm. Dafür, dass die Veranstaltung ins rechte Licht gerückt wird und ansprechend klingt, sorgt Hardy Basler, der für Licht und Ton in der Alten Schule Gestringen verantwortlich zeichnet.
Karten gibt es im Vorverkauf im Hotel Bohne, Tel. 0 57 71/9 73 70.

Artikel vom 04.03.2006