03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eltern wehren sich

Unterschriften gegen Zuschusskürzungen


Bad Oeynhausen (WB). Die Volksinitiative NRW 2006 findet auch in Bad Oeynhausen Unterstützung. »Viele Bürger haben sich bereits mit ihren Unterschriften gegen das Vorhaben der Landesregierung ausgesprochen, die Förderung von Kindern durch Kürzungen der Kindergartenfinanzierung zu reduzieren und die Finanzlasten auf Eltern und Kommunen abzuwälzen«, heißt es in einer Stellungnahme des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV). Die Konsequenzen dieser Finanzpolitik stünden in krassem Widerspruch zu dem eigenen Versprechen, mehr und bessere Angebote für Kinder und Eltern zur Verfügung zu stellen und NRW zum familienfreundlichsten Bundesland entwickeln zu wollen.
»Es reicht nicht, Kinder und Familien nur in Worten als die Zukunft der Gesellschaft herauszustellen. Es muss dann auch mehr und verlässlich investiert werden«, erklärt Elmar Boenig als Ortsverantwortlicher für die Volksinitiative NRW in Bad Oeynhausen.
Elmar Boenig geht davon aus, dass der Unmut über diese Politik groß ist und die Initiative in Bad Oeynhausen auf eine große Resonanz trifft. Informationen zur Volksinitiative NRW 2006, Unterschriftenlisten und Hinweise zur weiteren Unterstützung gibt es im Internet auf der Seite www.volksinitiative-nrw2006.de sowie bei Elmar Boenig, Rufnummer 0 57 31 / 74 17 40.

Artikel vom 03.03.2006