03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Generalkonsul zu Besuch

Griechische Gemeinde diskutiert mit Elephterios Proios aus Hannover

Gütersloh (WB). Auf Einladung des Vorsitzenden der Griechischen Gemeinde, Nikos Panagiotopoulos, und der Arbeitsgemeinschaft Vereine und Institutionen für Griechen in Gütersloh, besuchte nun der neue Generalkonsul Elephterios Proios in Begleitung seiner Frau und eines Angestellten des griechischen Konsulats die griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Therapon an der Oststraße (in Gütersloh als Markuszentrum bekannt) und die Griechische Gemeinde an der Bismarckstraße.

Nikos Panagiotopulos informierte den Generalkonsul über die Aktivitäten der Griechischen Gemeinde und betonte die sehr gute Beziehung der griechischen Mitbürger sowohl zu Bürgermeisterin Maria Unger als auch zu Landrat Sven-Georg Adenauer.
Elephterios Proios stand den griechischen Mitbürgern zweimal Rede und Antwort: im Markuszentrum an der Oststraße und in der Griechischen Gemeinde an der Bismarckstraße. Begrüßt wurde der Generalkonsul von allen Vorständen der Arbeitsgemeinschaft (Deutsch-Griechische Gesellschaft, Elternverein, der Epirotische Verein, griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde, Sportvereine, Lehrer, Makedonischer Verein, Thessalischer Verein, Vertreter im Rat für Integration und ein Ratsmitglied der Stadt Gütersloh). Es sind in den Gesprächen viele Fragen erörtert worden, vor allem die Schwierigkeiten der griechischen Mitbürger bezüglich der Ausstellung eines neuen, nach EU-Recht fälschungssicheren Reisepasses. Hier gibt es Probleme, da mittlerweile nicht mehr das Konsulat zuständig ist, sondern die Anträge nach Athen verschickt werden müssen. Viele Anträge kämen unbearbeitet zurück, weil beispielsweise die Fotos nicht der Größe und der Norm entsprächen. Der Generalkonsul bittet die griechischen Mitbürger, zuerst beim Konsulat in Hannover anzurufen, um zu erfahren, was sie für Unterlagen brauchen, bevor sie sich mit der ganzen Familie auf den Weg nach Hannover machten.
Nikos Panagiotopoulos bedankte sich bei dem Generalkonsul, dass er seine freie Zeit am Sonntag geopfert habe, und betonte, dass er immer in Gütersloh willkommen sei. Der Generalkonsul bedankte sich seinerseits bei seinen Landsleuten für ihre Gastfreundschaft, für ihre Disziplin und ihr Engagement in der Kommune, in der sie arbeiten und leben. Weiterhin versprach er, dass er gerne wieder nach Gütersloh kommen werde.

Artikel vom 03.03.2006