03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinde musiziert in Kreuzkirche

Konzert mit Handglocken- und Posaunenchor, Flötenkreis und Solisten


Herford (HK). »Gemeinde musiziert in der Passionszeit« - unter diesem Motto findet am Sonntag, 5. März, ab 18 Uhr in der Kreuzkirche Herford ein großes Gemeindekonzert statt. Beteiligt sind die musikalischen Kreise der Kreuzkirche, der Handglockenchor, der Posaunenchor und der Flötenkreis.
Ergänzt werden die Gruppen durch Renate Krüger und Magdalena Hooge an der Orgel. Burkhard Schmilgun, Zivana Milosavljevic (beide Violine) sowie der bekannte Bünder Organist Hans-Martin Kiefer (Orgelpositiv) finden sich zu einem musikalischen Trio zusammen.
Erstmalig findet in der Kreuzkirche das alljährliche Konzert »Gemeinde musiziert ... « in der Passionszeit statt. Der Posaunenchor der Kreuzkirche hat sich aus diesem Grunde einige Choralsätze erarbeitet, die aus der Johannes- und Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach stammen.
Der Handglockenchor beginnt mit Musik aus dem 19. Jahrhundert, einer Bearbeitung des Stücks »Panis Angelicus« von César Franck. Zwei Spirtuals und ein zeitgenössisches Werk werden vom Glockenklang erfüllt werden.
Der Flötenkreis geht weiter in die musikalische Vergangenheit ins 17. Jahrhundert zurück, »Chacony« von Henry Purcell und zwei Instrumentalcanzonen von HansLeo Hassler stehen hier auf dem Programm. Natürlich darf in einer Kirche die Orgelmusik nicht fehlen. Renate Krüger, die seit Anfang des Jahres den Orgeldienst in der Kreuzkirche versieht, beginnt das ganze Konzert mit einem Präludium und einer Fuge von Dietrich Buxtehude (BuxWV149).
Sie wird auch die Choräle, die die Zuhörer mitsingen sollen, begleiten. Magdalena Hooge wird mit der Choralbearbeitung »Christ, unser Herr, zum Jordan kam« von Bach und einer Toccata von Johann Pachelbel an der großen Orgel zuhören sein. Besondere Gäste werden eine Triosonate für 2 Violinen und Orgel von Georg Philipp Telemann musizieren. Presbyter Burkhard Schmilgun konnte hierzu Zivana Milosavljevic (Violine) und Hans-Martin Kiefer am Orgelpositiv verpflichten, mit denen er gemeinsam musiziert. Am Schluss werden alle Beteiligten mit dem Irischen Segen »Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand« nach einem bekannten Motiv von Pachelbel den musikalischen Abend beenden. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 03.03.2006