03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manfred Speckmann jetzt an der Spitze

JHV beim TSCOB: Reinhard Hörster zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt

Bad Oeynhausen-Oberbecksen (wol). Gleich zwei Wechsel in der Vorstandsspitze erbrachte die Jahreshauptversammlung des Tennis-Sport-Clubs Oberbecksen-Bad Oeynhausen (TSCOB) am Dienstagabend im Hotel-Restaurant »Amselschänke«. Nach vier Jahren an der Spitze des TSCOB legte Andreas Eickmeier aus beruflichen Gründen das Amt des Vorsitzenden nieder. Für ihn rückte der bisherige 2. Vorsitzende, Manfred Speckmann, bei zwei Enthaltungen an die Spitze des Tennisvereins.

Speckmann, seit fünf Jahren Mitglied im TSCOB, sagte in einer kurzen Rede: »Alle Zukunft eines Vereins gründet auf Verantwortung.« Dieser wolle er in seiner Arbeit gerecht werden. Speckmann freute sich ebenso darüber, dass er mit dem bisherigen Breitensportwart Reinhard Hörster einen erfahrenen neuen Mann an seiner Seite als 2. Vorsitzenden weiß.
Aber auch im erweiterten Vorstandsbereich gab es einige Änderungen zu vermelden. Trainer Josip »Sepp« Rajko hat mit der 1. Jugendwartin Barbara Teuber und dem 2. Jugendwart Jörg Vogt erfahrene Kräfte an seiner Seite. Hagen Martini scheidet nach elf Jahren als Sportwart aus, für ihn übernimmt Uli Scheitzenbach die Position. Als 2. Sportwart unterstützt Bernd Probst die Geschicke Scheitzenbachs.
Die übrigen Posten im Vorstandssektor sehen wie folgt aus: Barbara Herbeck wurde als Schriftführerin wiedergewählt. Dietmar Kreft bleibt 1. technischer Leiter, Günter Kracht 2. technischer Leiter. Dem Festausschus gehören Regina Vogt und Harald Renzenbrink an. Als Kassenprüfer wurden Helmut Thiesmeyer und Uli Borchert gewählt. Ohne Wahl blieb der langjährige (zwölf Jahre) Vorsitzende Thiesmeyer als Pressewart im Amt. Ein neuer Kassenwart wurde nicht gewählt. Der bisherige Inhaber Michael Schwier erklärte sich aber bereit, so lange das Amt auszuüben, bis ein Nachfolger gefunden sei.
Pressewart Helmut Thiesmeyer freute sich mit Blick auf die traditionellen Veranstaltungen wie das 13. Vater-und-Sohn-Turnier, die Clubmeisterschaften, das Presseturnier, und auf den Saisonstart Ende April.
Die erfreuliche Entwicklung der von Josip »Sepp« Rajko trainierten kleinen Jugend, der U9, wurde lobend dargestellt. Thiesmeyer: »Da steckt sehr gutes Potenzial in der Jugend.« Positiv auch: Eine Ballwurfmaschine auf der Klubanlage wurde repariert. Auch die sportlichen Erfolge der Damen in der Bezirksliga wurden auf der JHV erwähnt. Engagiert und eifrig war ebenfalls der technische Arbeitseinsatz von 97 Mitgliedern für ihren Verein, das sind gut zwei Drittel des 150 Mitglieder fassenden TSCOB.

Artikel vom 03.03.2006