04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seminar: »Chatten, Freizeitspaß für Kinder?«


Wehdem (WB). »Chatten, Freizeitspaß für Kinder?« heißt ein Seminar im Rahmen von »Housewege«, einer Veranstaltungsreihe für den Kindergartenbereich, das am Dienstag, 14. März, von 19 bis 22 Uhr im Life House in Wehdem angeboten wird. Diese Veranstaltung wird zusammen mit der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Stemwede und der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke angeboten. Eine Anmeldung ist unter Tel. 0 57 73/99 14 01 erwünscht.
Viele Kinder und Jugendliche gehen heute selbstverständlich mit dem Internet um. Dabei nutzen sie es nicht nur, um sich zu informieren, e-mails zu senden oder zu spielen, sondern »besuchen« dabei auch Chaträume, in denen sie ihre Gedanken und Probleme austauschen oder flirten können. Vielfach ergeben sich dabei aber auch Gefahren, die daraus resultieren, dass man als Nutzer nicht direkt seinem »Gesprächs«-Partner gegenübersitzt, sondern dieser anonym ist. So nutzen Pädophile gezielt solche Chaträume, um ungehindert Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen.
Ziel dieses Seminars ist, mehr Information und Aufklärung zu leisten, aber auch Entscheidungshilfen bei auftauchenden Problemen zu geben. Eltern können selbst einmal ausprobieren wie es ist, auf diese Art miteinander zu kommunizieren und welche Faszination davon ausgeht. Sie bekommen Tipps, auf welche Dinge Kinder und Jugendliche beim Chatten achten sollten und wo man Hilfe bei Problemen in diesem Zusammenhang bekommen kann.
Referentinnen an diesem Abend sind Susanne Johanning und Ulla Ferling von der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke. Das Seminar wendet sich insbesondere an Eltern, Erzieher und Interessierte.

Artikel vom 04.03.2006