03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer engagiert sich in Spenge?

Verleihung des Kulturförder- und des Stadtpreises - Vorschläge jetzt einreichen

Spenge (SN/ak). Der Beschluss des Rates zur Preisverleihung wurde am 24. September 1991 gefasst. Seit mittlerweile 14 Jahren vergibt Spenge den Kulturförderpreis und den Stadtpreis. Wem wird die Ehrung in diesem Jahr zuteil? Die Spenger sollten ihre Vorschläge möglichst rasch bei der Stadt einreichen.
Dieter Meyer vom Kulturamt der Stadt Spenge nimmt die Vorschläge bis Freitag, 31. März, entgegen. Der Kulturförderpreis wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal vergeben.
Die allgemeine Zielsetzung des Preises ist die Anerkennung und Förderung besonderer Leistungen auf dem weiten Gebiet der Kultur: Darunter fallen die bildende Kunst, das Kunsthandwerk, Musik, Literatur die darstellende Kunst, Wissenschaft und Geschichte. Der Kulturförderpreis soll ein Beitrag zur Förderung der auf die Stadt Spenge bezogenen Kultur sein. Darauf hat Dieter Meyer jetzt hingewiesen. Es geht sowohl um besondere künstlerische oder wissenschaftliche Leistungen als auch um die Nachwuchsförderung. Der Kulturförderpreis kann Einzelpersonen, aber auch Gruppen zuerkannt werden. Die Verleihung findet laut Meyer voraussichtlich im Oktober dieses Jahres statt.
Auch der Stadtpreis wird 2006 wieder verliehen. Damit sollen Menschen geehrt werden, die durch ihr Engagement für die Stadt Spenge und ihre Bürger besondere Verdienste erworben haben. Auch diese Auszeichnung kann sowohl an Einzelpersonen als auch an Gruppen vergeben werden.
Die Vorschläge für den Kulturförderpreis und den Stadtpreis der Stadt Spenge sind bis zum 31. März schriftlich bei der Stadt Spenge (Dieter Meyer, Kulturamt) einzureichen. »Selbstverständlich stehen auch die Bürger und Gruppen weiterhin auf meiner Liste, die schon früher vorgeschlagen worden sind, aber noch keinen Preis erhalten haben. Niemand bleibt außen vor«, versicherte Dieter Meyer auf Anfrage dieser Zeitung.

Artikel vom 03.03.2006