03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Uissen« wollen vor 70 000 singen

Neue Version des »Herrmann« erscheint auf der Benefiz-CD des BVB

Bad Driburg (WB). Mit dem Titel »Unser Hermann« stürmten »Die Uissen« aus Bad Driburg 2002 die närrischen Hitparaden des Landes. Die neue, überarbeitete Version »Hier in Dortmund« erscheint nun auf der neuen CD des BVB.

Auf Initiative der Fanabteilung von Borussia Dortmund wurde im Herbst des vergangenen Jahres das Projekt »Borusseum« ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um das Museum des BVB, welches spätestens zum 100-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2009 fertiggestellt sein soll. Da der Verein aus bekannten Gründen eine finanzielle Unterstützung nicht zusagen konnte wurde unter anderem die Idee einer Benefiz-CD geboren. Hierzu sollten vor allen aus dem Fan-Bereich Eigenkompositionen eingereicht werden.
Berty Rüther, Mitglied des Fanausschusses von Borussia Dortmund, fragte daraufhin bei den »Uissen« nach, ob es möglich sei, den »Hermann« in umgedichteter Form zu verwenden. Die Musiker stimmten sofort zu und nahmen die neue Version im Studio des Musikverlegers Gerd Grote in Bad Driburg auf, reichten die Aufnahme beim BVB ein und erhielten jetzt den Zuschlag. Die »Uissen« - Uli Hausmann, Dr. Frank-Ulrich Straus sowie Rainer und Ralf Pirsig - finden sich nunmehr neben einiger Prominenz auf der neuen BVB-CD verewigt, auch wenn sie sich von Haus aus nicht unbedingt als Fußball-Fans bezeichnen.
»Aber die Gelegenheit, auch weit über die heimischen Grenzen hinaus bekannt zu werden durften wir uns nicht entgehen lassen«, sagte Uli Hausmann und bedankte sich nochmals für die Hartnäckigkeit, die Berty Rüther in dieser Sache entwickelt hat. »Ein Traum ist ein Auftritt vor 70 000 Zuschauern im Westfalenstadion«, so Hausmann.
Neben den auch international bekannten Künstlern »Doro Pesch« (Hardrock) und »Der Wolf« (Rap) werden noch die schwedische Girl-Rockband »Cruzified Barbara« sowie die BVB-Kult-Band »BUMS« auf der CD vertreten sein.
Darüber hinaus hat die Profi-Mannschaft das Vereinslied sowie den Song »Heya BVB« neu eingesungen. Insgesamt werden 13 bis 14 Titel auf der CD erscheinen, zu der es mehr als 50 Einsendungen als Bewerbung gab. »Von daher können wir uns glücklich schätzen, berücksichtigt worden zu sein«, sagt der Produzent des Liedes Gerd Grote. Bemerkenswert ist, dass alle Musiker ihre Stücke kostenlos zur Verfügung stellen und somit einen nicht unerheblichen Teil zur Finanzierung des Projekts beitragen.
Einige Titel der CD werden am 18. März or dem Heimspiel des BVB gegen Kaiserslautern vorgestellt. Obwohl der offizielle Verkaufsstart erst am 20. März beginnt, liegen der Fanabteilung des BVB schon Bestellungen für knapp 3000 CDs vor. Es ist geplant am Vorabend des 18. März im Westfalenstadion eine so genannte »Release Party« zu veranstalten, bei der alle auf der CD vertretenen Musiker ihre Songs dem Publikum vorstellen. Auch die Profis des BVB werden zu diesem Event erwartet.
Auf Einladung der Friedrich Ebert-Stiftung nimmt Berty Rüther als Vertreter der BVB-Fanabteilung am 8. und 9. März an einem Hearing in Warschau zur WM - 2006 teil. Unter dem Motto »Wir erwarten Euch ! - Was erwartet ihr?« wird über den Stand der Vorbereitung der einzelnen WM-Städte hinsichtlich der Gästebetreuung diskutiert.

Artikel vom 03.03.2006