03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fort vom »Giezkragen«
auf die Insel Mallorca

Ahlser Dorfabende mit Uraufführung einer Komödie

Ahlsen-Reineberg (ah). Was tun, wenn »frau« im Alter von 45 Jahren merkt, dass das Leben an ihr vorbei gegangen und der Ehemann geizig und langweilig ist? Ab nach Mallorca für einen Kurzurlaub, aber nach Möglichkeit nicht allein.

Inge Lüschen, frustrierte Ehefrau des Geizkragens Karl, sieht die Welt plötzlich wieder rosarot, als Briefträger Gerd Müller einen Reisegutschein für zwei Personen über einen Aufenthalt auf Mallorca ins Haus bringt - und schnell sind sogar drei potentielle Reisebegleiter gefunden. Inges Freundin Brigitte und die draufgängerische Nachbarin Mathilde geben der turbulenten Komödie »De Giezkragen« den zusätzlichen Pfiff.
Die Vorbereitungen für die beliebten „Ahlser Dorfabende“, die in diesem Jahr zum 49. Mal stattfinden, laufen auf Hochtouren. Für den Schwank in drei Akten »De Giezkragen« proben die Akteure Willi Hülsmeier, Christa Beckschewe, André Biermann, Bastian Lütkemeier, Karin Schütte, Friedhelm Schütte, Andrea Ernst, Dieter Arning, Oliver Hansel und Luise Selig schon seit Dezember vergangenen Jahres und bringen sicherlich wieder die Lachmuskeln der Besucher in Bewegung.
Mehr darüber bei der Premiere der Uraufführung am Sonntag, 19. März, zu der die Autorin Ingrid Schulz nach Ahlsen kommt und den Vorstellungen am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, und Freitag, Samstag und Sonntag, 31. März, 1. und 2. April. Die Vorstellungen beginnen am Freitag um 20 Uhr, samstags um 19 Uhr, sonntags um 15.30 Uhr, wobei die Kaffeestube bereits ab 14 Uhr offen ist.
Im Rahmenprogramm unterhält der Gastgeber, der Heimatverein Singkreis Ahlsen-Reineberg, musikalisch durch den gemischten Chor des Singkreises, den Gospel-Chor »Crossing Voices« und den Shanty-Chor. Kartenvorbestellungen täglich ab 16 Uhr bei Walter Skaletz unter Tel.: 0 57 44/ 29 61.

Artikel vom 03.03.2006