03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mobiles Handy
Zwei Tage lang hatte er sein Handy gesucht. Vergebens - es blieb unauffindbar. Auch ein »Anpiepen« brachte nichts und verband ihn nur immer wieder mit seiner eigenen Mailbox, weil das Mobiltelefon ausgeschaltet war. Das hatte immerhin den Vorteil, dass er sicher sein konnte, dass niemand auf seine Kosten die Freundin in Australien oder den Urlaubsflirt auf den Malediven anrief. Auf die Spur des Handys kam er so aber nicht.
Schließlich biss er in den sauren Apfel, ließ das Telefon sperren, erstand eine neue Chipkarte und informierte sich schon einmal über ein neues Gerät. »Ich wette, dass ich mein Handy heute Abend zu Hause finde«, schwante ihm vorher. Damit aber lag er falsch.
Denn seine Angetraute fand sein Handy wieder - und zwar eine halbe Stunde, nachdem er die Nummer hatte sperren lassen. Und weil sie das nicht ahnen konnte und glaubte, eine gute Nachricht zu überbringen, rief sie ganz fröhlich im Büro an, um mitzuteilen, dass sie sein Telefon in ihrer Tasche gefunden habe. Schön, nicht? Konnte er aber irgendwie nicht finden. Gerhard Hülsegge














Blasmusik:
Gewinner ermittelt
Höxter/Holzminden (WB). Die Gewinner für jeweils zwei Eintrittskarten für das »Festival der Blasmusik« am Sonntag, 5. März, mit den Blasorchestern aus Brenkhausen, Bödexen und Stahle stehen fest. Bei der Verlosung des WESTFALEN-BLATT gewonnen haben Agnes und Rudolf Urhahne, Im Schildern 2, Steinheim-Rolfzen; Marianne Wiegelmann, Piepenborn 8, Nieheim; Frank Müller, am Mühlenhof 14, Höxter-Brenkhausen. Die Gewinner können ihre Karten an der Abendkasse abholen. Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr in der Stadthalle Holzminden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und hört, dass heute die Frauenwoche in Höxter beginnt. Ein tolles Programm haben die, findet auch ...EINER





















Artikel vom 03.03.2006