04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was niemand
erleben will

»Dresden«-Zweiteiler

ZDF, Sonntag, 20.15 Uhr: Im Februar 1945 legten alliierte Bomber Dresden in Schutt und Asche. Tausende Kinder, Frauen, und Männer verbrannten im Feuersturm, darunter ungezählte Flüchtlinge aus den Ostgebieten, die in der Stadt an der Elbe Zuflucht gesucht hatten.

Mit dem Antikriegsdrama »Dresden« zeichnet das ZDF die Geschehnisse kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach. Über die erdachte, aber mögliche Geschichte einiger Menschen versucht er, das unbeschreibliche Grauen jener Tage für die Nachwelt nachvollziehbar zu machen.
Im Mittelpunkt des Zweiteilers (auch morgen um 20.15 Uhr) steht die junge Krankenschwester Anna (Felicitas Woll), die sich Anfang 1945 trotz der kurz bevorstehenden Verlobung mit dem Oberarzt Alexander (Benjamin Sadler) in den notgelandeten britischen Bomberpiloten Robert (John Light) verliebt. Zusammen erleben sie in der dramatisch inszenierten Geschichte den Untergang der Stadt in der Nacht vom 13. zum 14. Februar. Auch weitere Rollen sind hochkarätig mit Heiner Lauterbach, Katharina Meinecke und Kai Wiesinger besetzt. Bereits am Samstag um 22.30 Uhr gibt's beim ZDF ein »Making of« zu »Dresden«; am Dienstag (20.15 Uhr) folgt der zweite Teil der Doku »Der Feuersturm«

Artikel vom 04.03.2006