03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Saisonstart ist
am 13. Mai

Freibad Elverdissen wird saniert

Von Stefan Wolff (Text und Foto)
Herford (HK). Sehr zufrieden zeigten sich am Dienstagabend die Mitglieder des Freibadvereins Elverdissen mit dem Sanierungskonzept des Freibades, das ihnen der Geschäftsführer der Stadtwerke, Detlef Jeretzky, zusammen mit dem Architekten Hans-Rainer Wörmann und dem Ingenieur Hans-Joachim Koch auf ihrer Mitgliederversammlung in der Gaststätte Heideck vorstellte.

»Wir freuen uns sehr über die Sanierung des Freibades, auf die wir lange Jahre hingearbeitet haben. Auch begrüßen wir es, dass die Sanierung im Bestand erfolgt und das Freibad nicht zum Spaßbad umgewandelt wird«, stellte die neue Vorsitzende des Vereins, Bettina Bredenkötter, fest.
Die Arbeiten werden voraussichtlich nach den Sommerferien, in der letzten Augustwoche aufgenommen und im Frühjahr 2007 abgeschlossen sein. Erneuert werden die Becken, die Beheizung und Durchströmung. Die neuen Becken werden in die alten einbetoniert und mit neuen Einströmöffnungen und Rinnen versehen. Diese werden allerdings 60 Zentimeter kürzer sein. Auch das Planschbecken wird saniert, erhalten bleibt seine Treppe.
Eine neue, größere Kesselanlage wird dafür sorgen, dass auch bei schlechtem Wetter das Wasser eine angenehme Temperatur hat. Auch der Beckenumgang wird neu verlegt. Die Fugen zwischen den Kacheln erhalten eine Sonderbehandlung, die sie vor Bewuchs schützen sollen. So können die Mitglieder des Vereins, die bisher jedes Jahr vor Saisonbeginn mühsam die Fugen reinigten, sich diese Arbeit künftig sparen, hofft Detlef Jeretzky. Die Hygiene des Bades wird aufgrund der gleichmäßigen Wasserabführung über den Beckenrand und der Sanierung der Filteranlage dann den aktuellen DIN-Richtlinien entsprechen. Die Sanierung soll etwa 1,5 Millionen Euro kosten. Hans-Joachim Koch und Hans-Rainer Wörmann werden sie ausschreiben und die Ergebnisse der Ausschreibung Ende Juni dem Aufsichtsrat der Stadtwerke vorlegen.
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstandes. Einstimmig wählte die Versammlung Bettina Bredenkötter zur neuen Vorsitzenden. Als 2. Vorsitzender wird ihr Hans Ulrich Hart zur Seite stehen, das Amt des 3. Vorsitzenden hat Ralf Stockbrügger inne. Weiter gehören zum Vorstand Schriftführerin Karin Tandera und Kassierer Gerhard Vogt. Beisitzer sind Reinhard Schöl, Manfred Bloecks, Gerd Tielker, Werner Zurheide, Jens Munko, Anja Husemann, Anne Raven-Scholten, Frank Tacke und Wolfgang Hübscher.
Am 22. und 29. April sowie am 6. Mai treffen sich die Mitglieder der Freibadvereins zur gemeinsamen Reinigung des Bades. Das Bad öffnet seine Pforten am 13. Mai, am 6. August steht das Sommerfest auf dem Programm, an dem der Verein auch sein zehnjähriges Bestehen feiern wird.

Artikel vom 03.03.2006