04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bollmeiers »DM«-Start: Holprig aber siegreich

Erfolgreicher Auftakt der Tischtennis-Meisterschaft

Von Ingo Notz
Minden (WB). Die ersten Deutschen Tischtennis-Meisterschaften in der Geschichte des Mühlenkreises sind erfolgreich gestartet - und das in doppelter und dreifacher Sicht.

Für die Organisatoren um OK-Chef Peter Hunke (TTV Lübbecke) ist die Vorarbeit tadellos verlaufen, der Tag der Schulen war ein Massenauflauf par excellence - und für Lokalmatadorin Nadine Bollmeier endete der erste Auftritt gestern mit einem schwer erkämpften Auftaktsieg im Mixed. »Everybodys Darling« Nadine bekam bei ihrem Heimspiel einen ersten Vorgeschmack auf das, was sie am Wochenende erwartet: Bei ihrem ersten Auftritt in ihrem Heimatkreis und in der Halle, in der sie einst für Eintracht Minden spielte, tummelten sich die verschiedensten Medien nur so an ihrem Tisch, dass auch die Frotheimerin überrascht war: »Was ist hier denn los?«, grinste sie offensichtlich ein wenig irritiert.
Auf ihre Leistung am Tisch hatte das aber keinen erkennbaren Einfluss. Zusammen mit dem Bielefelder Thomas Brosig, der für Borussia Dortmund in der 2. Bundesliga spielt, setzte sie sich nach einem Freilos in Runde eins anschließend gegen die bayrische Kombination Baklanova/Rösner durch (Wolframs-Eschenbach/Würzburg), die für die zweite Runde schon ein echter Prüfstein waren. Zur Erinnerung: Bei den letzten Deutschen in Ostwestfalen trumpfte Benjamin Rösner mit einem Doppelsieg gegen die Europameister Boll/Fejer-Konnerth auf.
Im ersten Satz verspielte die ostwestfälische Kombination eine leichte Führung, revanchierte sich dafür mit zwei klaren Erfolgen danach, ehe doch der fünfte Durchgang die Entscheidung bringen musste. Hier wurde der Vorwärtsdrang der Lokalmatadoren belohnt: Das 11:4 war letztlich eine klare Sache und machte Mut für Runde vier, in der es gestern Abend nach Redaktionsschluss gegen die Junioren-Nationalspieler Özler/Krieger ging. Größere Überraschungen waren bis dahin ausgeblieben.
Bei der offiziellen Eröffnung betonte Landrat Wilhelm Krömer den außergewöhnlichen Standard dieser Veranstaltung: »Das wird ein Leckerbissen. Wir freuen uns auf eine Reihe von Weltklassespielern!« Es folgten DTTB-Präsident Thomas Weikert und WTTV-Vorsitzender Helmut Joosten, bevor Peter Hunke die Aktiven direkt ansprach: »Wir haben unseren Part geleistet - jetzt sind Sie dran!« Heute werden die Meisterschaften um 10 Uhr mit allen fünf Wettbewerben fortgesetzt. Der erste Deutsche Meister 2006 wird gegen 17 Uhr im gemischten Doppel ermittelt, ehe am Sonntag die Einzel- und Doppel-Champions ausgespielt werden.
Für heute und morgen haben sich Fernsehteams angesagt. Auch eine Live-Übertragung im WDR ist angesichts der vielen Ausfälle im Fußball noch im Gespräch.

Artikel vom 04.03.2006