04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünder lieben Sonne und Wärme

Vogelgrippe ist in den hiesigen Reisebüros bis heute kein Thema

Bünde (mz). Trübes Wetter, eisige Kälte und Schnee im März: Der Winter scheint dieses Jahr endlos zu sein. Da flüchten viele Menschen in wärmere Gefilde und fliegen oder fahren in den Urlaub.

Gerade Ostern ist die Saison im Jahr, in der die ersten Sonnesuchenden sich in den Flieger setzen. »Die Kataloge dafür gibt es schon seit Juli letzten Jahres«, erzählt Lilian Streicher vom Reisebüro »Die Urlaubsinsel«, »die besten Plätze für Ostern sind schon seit Herbst weg«. Das bestätigt auch Meik Hoffmann vom TUI-ReiseCenter in der Bahnhofstraße: »Es sind fast keine Restplätze mehr für Ostern frei«.
Die beliebtesten Reiseziele sind nach wie vor ganz klassisch: Kanaren und Balearen, Türkei, Zypern, Marokko, Ägypten oder Tunesien. Martina Körner vom Reisebüro Sieker dazu: »Unsere Kunden suchen Sonne und Wärme.«
»Dabei geht die Tendenz hin zu mehreren kleinen Urlauben im Herbst oder zu Ostern,« erklärt sie weiter, »große Urlaube im Sommer werden nach und nach weniger gebucht, weil die Leute auf schönes Wetter hier in Deutschland hoffen.«
Von der momentan grassierenden Vogelgrippe in Ländern wie der Türkei lassen sich die Urlauber wenig einschüchtern. Alle drei Reisebüros berichten von vereinzelten Anfragen, Umbuchungen habe es wegen des H5N1-Virus aber nicht gegeben. »Es gibt keine Warnungen seitens der Veranstalter. Die Urlauber brauchen keine Angst zu haben«, so Meik Hoffmann.
Das beliebteste Reisemittel ist auch in diesem Jahr das Flugzeug. »Das ist für weite Strecken einfach die bequemste Art zu reisen«, meint Lilian Streicher.
Ähnlich sieht es bei den Busreisen aus. »Über Ostern möchten die Kunden in den Süden,« berichtet Monika Bringewatt vom Reiseunternehmen »Der Elsetaler«, »vor allen Dingen Spanien und Griechenland sind beliebte Ziele.« Viel gebucht werden gerade zwischen Karfreitag und Ostermontag aber auch Kurz- und Städtereisen.
Christoph Rodermund von den Omnisbustouristik-Reisebüros Lahrmann meint dazu: »Dresden, Paris, Berlin und München sind unsere Top-Reiseziele in den Osterferien. Gerade Dresden ist wegen der frisch sanierten Frauenkirche und dem 800-jährigen Stadtbestehen in diesem Jahr sehr gefragt«.
Reisen nach Disneyland Paris, den Keukenhof in Holland, der mit seiner prächtigen Tulpenblüte reizt, oder den Schwarzwald bietet »MB-reisen« an, wie Klaus Mormann verriet. »Da wir gerade erst wieder eröffnet haben, werden unsere Kunden in fabrikneuen Bussen ihre Reisen zu Ostern antreten«, erzählte er, »nächste Woche Mittwoch wird der erste Bus geliefert«.
Das Thema Vogelgrippe ist auch bei den Busreisen bisher noch kein Problem. Zwar gab es auch hier vereinzelte Anfragen, Umbuchungen haben aber noch nicht stattgefunden. »Sollte es diesbezüglich irgendwelche Probleme geben, dann können unsere Kunden jederzeit und ohne Stornokosten zu einer anderen von unseren über 30 verschiedenen Busreisen während der Osterzeit wechseln«, beruhigt Monika Bringewatt.
Auf einen kleinen Unterschied zwischen Nord- und Süddeutschland machte Martina Körner vom Reisebüro Sieker aufmerksam: »In Süddeutschland werden in dieser Jahreszeit viel mehr Winterurlaube nach Österreich, Italien und in die Schweiz gebucht. Die Norddeutschen zieht es dagegen hin zu Sonne, Strand und Meer.«

Artikel vom 04.03.2006