03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der 2. Tennis-Bundesliga
visiert TVE Rang drei an

TV Espelkamp/M.: Manfred Langhorst wieder gewählt

Espelkamp (WB). Der TV Espelkamp-Mittwald setzt auf Kontinuität. Der bisher bewährte Vorstand wird auch weiterhin den Verein führen. Auf der letzten Jahreshauptversammlung standen die Position des 1. Vorsitzenden (Manfred Langhorst), des Platzwarts (Wolfgang Schweppe), des 1. Jugendwarts (Christian Schneider), des 2. Sportwarts (Torsten Petersen) und der Sozialwartin (Inis Hüskens) zur Wahl an. Die Wahl wurde »en bloc« durchgeführt und erfolgte einstimmig.

Mit Interesse verfolgten die anwesenden Mitglieder, dass in diesem Jahr zwei weitere Außenplätze erstellt werden, die etwa vier Wochen nach der Fertigstellung der bisherigen Plätze in Betrieb genommen werden können. Besonders erfreulich für die Vereinsmitglieder: Diese beiden Plätze stehen dann ausschließlich den Mitgliedern zur Verfügung, sollen nicht für Mannschaftsspiele genutzt werden.
Kehrseite der Medaille: Auf den Verein kommmen erhöht Unterhaltungskosten zu. Diese, aber auch beispielsweise die Tatsache, dass beim Jahresabschluss ein Fehlbetrag in Höhe von 950 Euro vorhanden gewesen sei, machten eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge nach oben hin erforderlich.
Bei den Berichten der Spartenleiter stieß natürlich der von Friedel Schulte, der über die Freiluftsaison 2005 Bilanz zog, auf das meiste Interesse. Insgesamt hatte der TVE in der Saison 2005 zehn Teams angemeldet, die mit unterschiedlichem Erfolg abgeschnitten haben. So belegte die 1. Herren-Mannschaft in der 2. Bundesliga Rang vier; die Herren 60 wurden in der Westfalenliga Gruppensieger. Aufstiege meldeten die erste Damen-Mannschaft (Verbandsliga), 2. Herren (Bezirksliga), 3. Herren (1. Kreisklasse); die 1. Herren 40 belegte Rang zwei in der 1. Kreisklasse, die 2. Damen Platz vier in der 2. Kreisklasse und die 2. Damen 30 Rang sechs in der 2. Kreisklasse. Absteigen mussten die 1. Herren 30 (in die Bezirksliga), die 1. Damen 30 (in die 1. Kreisklasse.
Einen interessanten Bericht über die 1. Herren-Mannschaft erstattete Trainer Tobias Löhbrink, der der Versammlung mitteilte, dass man sich für die kommende Saison als Ziel Platz drei vorgenommen habe. Allerdings seien die Positionen eins und zwei beim TVE für die kommende Saison noch nicht besetzt. Fest stehe aber, dass Gunnar Hildebrand, Petr Kralert, Jan-Hendrik Langhorst, Markus Menzler und Franz Stauder wieder für den TVE aufschlagen werden. Darüber hinaus konnte Franz Stauder auch als Trainer verpflichtet werden. Löhbrink und Stauder planen für das Jahr 2006 ein clubübergreifendes Förderprogramm für talentierte Kinder und Jugendliche. Wobei Tobias Löhbrink sich in der nächsten Zeit wohl um Aufklärungsarbeit bei den anderen Vereinen des Kreises bemühen muss. Schließlich seien die Nachbarvereine des TVE zur Ansicht gelangt, der TVE wolle Mitglieder abwerben.
Bevor die Siegerehrung der diesjährigen Clubmeister (Mixed: Rieke Töpler und Wanja Clauß gewannen vor Inga Hildebrand und Wolfgang Schweppe; Herren 40/60: Roland Scholz vor Stefan Klems; Damen: Sigrun Klems vor Inis Hüsken) vorgenommen wurde, berichtete der 1. Vorsitzende Manfred Langhorst von den Planungen für das Jubiläumsjahr 2006 (50 Jahre TVE). Danach soll im Zelt auf der TVE-Anlage am Samstag, 24. Juni, gefeiert werden.
Außerdem findet vor Beginn der zweiten Bundesliga ein ITF-Turnier um den Merkur Spielothek-Cup statt. 64 internationale Tenniscracks, die in der Weltrangliste ab Platz 200 aufschlagen, sollen den Zuschauern Spitzentennis bieten.

Artikel vom 03.03.2006