03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Damen kommen gern

AWO dankt mit Blumen für Treue - Jahresbilanz


Lübbecke (wm). Außergewöhnliche Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, zu der sich die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Lübbecke im Bürgerhaus trafen. Vorsitzende Gisela Bokämper begrüßte als Gast Kreisgeschäftsführer Dirk Hanke, bevor sie mit dem gesamten Vorstand einigen Damen mit Blumen dafür dankte, dass sie im Alter von über 90 Jahren nach wie vor zu den unermüdlichen Besuchern des Altenclubs zählen. Dies sind Frida Pastors, Lina Dey und Lenchen Schumacher (alle 92 Jahre alt), Matha Münze (91) sowie Gertrud Stade und Emma Kröger (beide 90 Jahre alt). Drei der alten Damen fehlten aus gesundheitlichen Gründen in der Jahreshauptversammlung, den drei anderen galt der Applaus der Mitglieder, die zu den Worten von Gisela Bökämper nickten: »90 Jahre - da müssen wir erst einmal hinkommen!«
Nach dem Erfolg des Gastspiels des Amateurtheaters »Jetzt erst recht« aus Bad Oeynhausen im vergangenen Jahr sei am 5. April erneut eine Vorstellung geplant. Insgesamt wurden 13 Treffen angeboten, zu denen 439 Personen kamen. Dazu zählen u.a. fünf Kaffeefahrten, ein Grillnachmittag, der Jahresausflug nach Steinhude und das AWO-Altkreisfest in der Stadthalle Lübbecke.
Gisela Bokämper wies auf das Hafenfest am 25. Mai (Himmelfahrt) hin, das auch von Vereinen zur Selbstdarstellung genutzt werden könne. Wie sich die AWO dort präsentieren will, soll noch besprochen werden. Als gelungen bezeichnete sie das von der AWO Pr. Oldendorf-Holzhausen im vergangenen Jahr ausgerichtete Seniorenfest. In diesem Jahr liege die Verantwortung für die Veranstaltung in Händen der Lübbecker Arbeiter-Wohlfahrt. Viel Spaß gemacht habe auch die Beteiligung an den Ferienspielen. Das AWO-Angebot dafür sei sehr gut angenommen worden.

Artikel vom 03.03.2006