04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Alte Geschichten«
beim Frauenfrühstück

Gleichstellungsbeauftragte eröffnet Frauenaktionstage

Von Alexandra Rüther
Brakel (WB). Schnell mussten noch Stühle herbeigeholt werden, denn es kamen mehr Frauen als erwartet: mit dem Frühstück, zu dem Gleichstellungsbeauftragte Edeltraud Greff und Inge Gönnewicht von der VHS-Geschäftsstelle in den Alte Waage geladen hatten, wurden die Aktionstage rund um den Internationalen Frauentag am 8. März gestern in Brakel eröffnet.

Mit einem Wohlfühlnachmittag unter dem Motto »Zeit für mich« geht es heute im Familien- und Frauenzentrum weiter. Zeit zum Entspannen, Träumen und Erholen ist von 16 bis 19.30 Uhr. Infos bei Sylvia Dohle, Tel. 05648/963883.
Um »Die fünf Sprachen der Liebe« geht es am kommenden Montag, 6. März, um 20 Uhr im Familien- und Frauenzentrum. Verschiedene Liebessprachen werden vorgestellt und erklärt. Es wird versucht, die eigene Liebessprache herauszufinden und es gibt Hilfen, die Liebessprache des Partners oder der Kinder zu erkennen. Die Leitung hat Friederike Schäfer, Tel. 05645/749436.
Ein Angebot für Frauen mit geistiger Behinderung steht am Dienstag, 7. März, von 10 bis 15 Uhr auf dem Programm des Familien- und Frauenzentrums: »Erlebnis für alle Sinne«. Informationen und Anmeldung bei Sylva Dohle, Tel. 05648/963883.
Um »Liebe, Sex & Partnerschaft« dreht sich ein Workshop mit Donum Vitae in der Städtischen Jugendfreizeitstätte am Mittwoch, 8. März, von 16.30 Uhr bis 19 Uhr.
»Der Hospiz-Gedanke« heißt eine Veranstaltung der Hospizgruppe Brakel am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr im Haus des Gastes.
Ein »Internationales Fauenfest« steigt am Freitag, 10. März, ab 20 Uhr in der Städtischen Jugendfreizeitstätte Heilige Seele. Es soll wieder ein Abend speziell für ausländische und deutsche Frauen zur Begegnung über die Grenzen von Kulturen und Nationalitäten hinweg werden: ein Abend zum Kennenlernen, Tanzen und Reden.
Ganz praktisch wird es am Samstag, 11. März, beim Auto-Pannenkurs für Frauen, 14.30 Uhr bis 18 Uhr, Kfz-Service Schubert, Industriestr.9. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Marita Junge, Tel. 05272/356610.
Wellness für Mädchen und junge Frauen steht am Sonntag, 12. März, von 15 bis 18 Uhr im Hallenbad auf dem Programm. Anmeldungen bei der Jugendfreizeitstätte, Tel. 05272/6147.
Beim Frühstückstreffen am Montag, 13. März, um 9.30 Uhr im Café Bielemeier spricht Landtagsabgeordnete Maria Westerhorst aus Delbrück zum Thema »Zukunft für Frauen - Zukunft für NRW«.
Um den Einstieg junger Mädchen in das Berufsleben geht es in der »Zukunftswerkstatt« am Dienstag, 14. März, von 16 bis 18.30 Uhr in der Jugendfreizeitstätte. Das Fertigen von Perlenketten können Frauen am gleichen Tag von 18.30 bis 22 Uhr im katholischen Pfarrheim in Riesel erlernen.
Zwei interessante Vorträge stehen am Mittwoch, 15. März, an: »Von der Idee zum Ziel - Neue Ziele für Frauen um die Lebensmitte« um 19 Uhr im Haus des Gastes und »Was suchen Frauen in der Sucht?« um 19.30 Uhr im Beratungszentrum am Kirchplatz.
Der Donnerstag, 16. März, ist für Mädchen reserviert. in einer Kreativwerkstatt können im evangelischen Jugendheim von 16 bis 20 Uhr T-Shirts und Accessoires gefertigt werden. Um 19 Uhr beginnt die »Girls Movie Night« in der Jugendfreizeitstätte.
Das »DISG-Persönlichkeitsmodell« stellt Friederike Schäfer am Montag, 20. März, um 20 Uhr im Familien- und Frauenzentrum vor. Anhand dieses Modells kann man sich bewusst machen welche typbedingten Verhaltensmuster man an den Tag legt. Interessant auch, um das Verhalten von Kindern richtig einzuordnen und angemessen darauf reagieren zu können.
Den Abschluss bildet eine Party am Freitag, 24. März, im Gasthof »Zur Meierei«. Ab 20 Uhr heißt es dort »We got Rhthm... Musical Schlager, Songs.
Noch bis zum 17. März läuft eine Ausstellung über das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter in der Sparkasse, Nieheimer Str. 2.
www.brakel.de

Artikel vom 04.03.2006