03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Sabrina macht eine Ausbildung beim Tierarzt. Manche der tierischen Patienten entwickeln sich auch bei den harmlosesten Untersuchungen zu kleinen Monstern und machen allen Beteiligten das Leben schwer. Wenn ein neues Tier in die Praxis kommt, werden solche Verhaltensweisen daher zur Warnung auf der Patientenkarte vermerkt. Deshalb war Sabrina auch auf jede Menge Ärger gefasst, als sie beim nächsten Patienten, einem winzigen Hündchen, unter der Rubrik »Rasse« las: »Halb Chihuahua, halb Piranha«. Helmi Fischer
Rat verabschiedet Haushaltsplan
Brakel (WB). Zwei besonders wichtige Themen stehen in der nächsten Sitzung des Rates auf der Tagesordnung: Der Ausbau der Geschwister-Scholl-Hauptschule als Ganztagsangebot und die Verabschiedung des Haushaltsplanes für das laufende Jahr. Die Sitzung beginnt am Donnerstag, 9. März, wie immer um 18 Uhr im Sitzungssaal 1Alte Waage2. Weiterhin stehen auf dem Plan die Jahresrechnung für 2005, die Festlegung weiterer Trauzimmer für das Standesamt und das kürzlich abgenommene Geschichtsgemälde. Die Sitzung ist öffentlich.

Zeugin bemerkt
Unfallflucht
Bad Driburg (WB). In einem Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wird sich eine 48-Jährige verantworten müssen. Eine Zeugin hatte sie beobachtet, als diese mit ihren Wagen beim Rückwärtsfahren gegen einen anderen Pkw stieß. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich die Frau. . Die Zeugin notierte sich das Kennzeichen. So gelang es, die Verursacherin zu ermitteln.

Taubenzüchter
tagen heute
Brakel (WB). Die Mitglieder der Reisevereinigung Bad Driburg-Brakel treffen sich heute, Freitag, in der Nethestadt zum Klönabend. Beginn ist um 19.30 Uhr im »Haus der Brieftaubenzüchter«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und sieht in Brakel eine Frau, die versucht, durch die Unterführung an der Warburger Straße zu gehen. Sie nutzt den größeren Tunnel, der für Fahrzeuge gedacht ist und nicht die sichere kleinere Röhre für Fußgänger, wundert sich EINER















Artikel vom 03.03.2006