03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Obermowe dreht
die Heizung auf

Reitturnier in Exter beginnt heute

Von Alexander Grohmann
Exter (BZ). Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen, das Turnier kann beginnen: Der Reit- und Fahrverein »von Bismarck« Exter ist für die am heutigen Freitag startende »große Tour« bestens gerüstet. Fest steht: Reitsport-Fans werden an der Solterbergstraße erneut auf ihre Kosten kommen.

Selbst auf die anhaltenden kalten Temperaturen hat der Ausrichter des großen Springreitturniers noch einmal reagiert: »Wir haben ein zusätzliches Heizaggregat gekauft, damit es richtig schön warm wird in der Halle«, betont Vorsitzender Hansi Obermowe. Und schmuzelnd fügt er an: »Bei uns wird es so heiß sein, die Zuschauer können sogar im T-Shirt kommen.«
Warm ums Herz wird dem Reitsport-Fan auf jeden Fall angesichts der Reitsport-Größen, die sich für das Wochenende angekündigt haben. So ist mit Mylene Diederichsmeier u.a. die aktuelle Deutsche Meisterin am Start. Und sie kommt nicht allein: Ihr Freund Boris Kapp wird die erfolgreiche Amazone nach Exter begleiten. Für Kapp konnte der Veranstalter kurzfristig noch eine Startgenehmigung beschaffen.
Diederichsmeier ist längst nicht der einzige Hingucker im hochkarätigen Starterfeld: Mitfavoriten im S-Springen um den Großen Preis der Herforder Brauerei sind am Sonntag auch Toni Hassmann, Karl Brocks oder Lokalmatador Franz-Josef Dahlmann. Auch die heimischen Hoffnungsträger wie das Exteraner Trio Jan Obermowe, Markus Tschischke und Christine Düstersiek wollen natürlich mit einem guten Abschneiden glänzen.
Das Turnier ist aber nicht nur auf die »Großen« zugeschnitten, alle Leistungs-Paletten gibt es zu bestaunen: Auftakt ist am Freitag wie immer mit Prüfungen für junge Springpferde, am Samstag und Sonntag gibt es dann L-, M- und S-Springen. Vor dem ersten S-Springen am Samstag Abend soll das Tauziehen heimischer Mannschaften wieder für ausgelassene Stimmung sorgen.
Die Zeiteinteilung für das mit Spannung erwartete Winterturnier sieht wie folgt aus:
Freitag, 3. März: ab 10 Uhr Springpferdeprüfungen der Klasse A, 13 Uhr Springpferdeprüfungen der Klasse L, ab 17 Uhr Springpferdeprüfungen der Klasse M, ab 19 Uhr Springprüfungen Kl. L.
Samstag, 4. März: ab 9 Uhr Springprüfungen Klasse L, ab 13 Uhr Springprüfungen Kl. M, ab 18.30 Uhr Großer Tauzieh-Wettbewerb heimischer Mannschaften, ab 20 Uhr Springprüfung der Klasse S*.
Sonntag, 5. März: ab 8.30 Uhr Zeitspringprüfungen Kl. M, ab 14.30 Uhr Präsentation der Voltigierabteilung des RV »von Bismarck Exter«, anschließend Präsentation des Landbeschälers »Fleurop« des Landgestüts NRW Warendorf, vorgestellt von Deckstellenleiter Heinrich Höfer; ab 15 Uhr Springprüfung Klasse S* mit Stechen um den Preis der Herforder Brauerei.

Artikel vom 03.03.2006