03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abwehrchef Deutsch wird BSV-Spielertrainer

Er ist der nächste Interimscoach nach Jörg Schmidt

Von Marco Purkhart
Bünde (BZ). Mühselige Wochen liegen hinter dem Bünder SV. Auf der schwierigen Suche nach einem Nachfolger für den am Saisonende scheidenden Coach Rolf Kuntschik hat der Vorstand des Fußball-Landesligisten etliche Frustmomente erlebt. Doch am Sonntag könnte endlich die herbeigesehnte Entscheidung fallen.

»Für unseren aktuellen Verhandlungspartner gilt eine Frist bis zum 5. März. Dann haben wir Gewissheit«, lässt der 1. BSV-Vorsitzende Reinhard Hartung durchblicken. Zwar hüllt er sich bezüglich jeder Art von Detail über den derzeitigen Trainer-Kandidaten in Schweigen. Aber es handele sich dabei um jemanden, der nicht vom freien Markt kommt, sondern momentan bei einem anderen Fußball-Club beschäftigt ist und somit voll »im Saft steht«.
Klar ist jedoch, dass sich der BSV-Vereinsboss am Sonntag nach der Landesliga-Partie eine positive Antwort von »Mister X« erhofft. Schließlich kämpft sich die Bünder Vorstandscrew seit zwei Monaten am Verhandlungstisch ab - unter zähen Bedingungen, wie Reinhard Hartung eingesteht: »Wir haben bislang enge Gespräche mit schon neun potenziellen Kandidaten geführt.« Sie sind allesamt gescheitert.
Dass bislang der Handschlag mit einem Wunschkandidaten ausblieb, läge zum einen an der schwierigen Ausgangssituation, erklärt Hartung: »Viele Trainer haben ihren Vereinen nämlich längst eine Zusage für die nächste Serie gegeben. Und so hatten wir schon manch einen vor uns sitzen, der scheinbar nur mit uns sprach, um seinen Marktwert zu testen.« Zum anderen stellten einige Herren überraschend hohe Ansprüche. »Einer wollte unbedingt einen bezahlten Co-Trainer an seiner Seite«, berichtet Hartung. Aber den werde es beim BSV niemals geben. »Wir sind ein Sechstligist, da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Ich bin der Meinung, die Trainer verdienen genug Geld, da müssen sie ihre Aufgabe auch alleine bewältigen können.«
Solche primären Modalitäten sind mit dem aktuellen Kandidaten, der sich am Sonntag zu entscheiden hat, selbstverständlich geklärt. Die Chance auf ein Ende der Nachfolgersuche für Rolf Kuntschik scheint dieses Mal so aussichtsreich wie nie zuvor. »Und wenn es wieder nicht klappt, dann werden wir halt weiter geduldig sondieren«, gibt sich Reinhard Hartung gelassen.
Immerhin hat der BSV ein anderes Problem auf Anhieb gelöst. Weil Jörg Schmidt, der den erkrankten Kuntschik seit der Wintervorbereitung interimsweise vertrat und noch beim Derby gegen Bustedt auf der Bank saß, aus beruflichen Gründen fortan nicht mehr als Landesliga-Coach fungieren kann, übernimmt ab sofort Abwehrchef Christian Deutsch als Spielertrainer das Ruder.
Schmidt hatte seinen Rückzug bereits vor Wochen angekündigt. »Daher trifft uns diese Entscheidung nicht aus heiterem Himmel und wir gehen ohne Streit auseinander«, sagt Reinhard Hartung. »Zumal wir mit Christian Deutsch vorübergehend eine gute Lösung gefunden haben.«
Außerdem stellte Rolf Kuntschik in Aussicht, noch im März auf die Trainerbank zurückkehren zu wollen. »Rolf ist zwar noch bis zum 15. März krank geschrieben. Aber er spürt, dass er gesundheitliche Fortschritte macht«, freut sich Hartung über die Genesung des Noch-Trainers. Gestern habe Pädagoge Kuntschik sogar wieder seinen Lehrerkollegen in der Schule einen Besuch abgestattet.

Artikel vom 03.03.2006